Die Gründe, warum Sie im Schlaf sabbern und was das bedeuten kann

Schlafapnoe, Reflux, HNO-Erkrankungen: tiefere Ursachen

Übermäßiger Speichelfluss kann auch mit komplexeren Erkrankungen zusammenhängen:  Schlafapnoe, gastroösophagealer Reflux oder sogar eine Nasenscheidewandverkrümmung . Diese Erkrankungen fördern die Mundatmung und damit den Speichelfluss. Begleitsymptome können Sie alarmieren:  Schnarchen, anhaltende Müdigkeit, nächtliches Erstickungsgefühl . Suchen Sie in diesem Fall  einen Schlafmediziner auf . Behandlungen wie CPAP können einen echten Unterschied machen.

Fortsetzung auf der nächsten Seite