Ihre Hauptfunktion besteht darin, als natürlicher Schutzschild gegen hochenergetische Lichtstrahlen wie ultraviolette (UV) Strahlen und blaues Licht zu dienen. Durch die Absorption und Filterung dieser schädlichen Lichtwellen tragen Lutein und Zeaxanthin dazu bei, das Risiko chronischer Augenkrankheiten zu verringern, die mit lichtinduzierten Schäden verbunden sind. Einer der bemerkenswertesten Vorteile von Lutein und Zeaxanthin ist ihre Rolle bei der Vorbeugung von altersbedingter Makuladegeneration (AMD), einer häufigen Augenerkrankung, die bei älteren Erwachsenen zu Sehverlust führt. Studien haben die schützende Wirkung dieser Antioxidantien gegen AMD hervorgehoben und unterstreicht, wie wichtig es ist, Lebensmittel, die reich an Lutein und Zeaxanthin sind, wie Spinat, Grünkohl und Eigelb, in die Ernährung aufzunehmen.
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind zwar keine Vitamine, aber für die Förderung und Erhaltung der Augengesundheit unerlässlich. Insbesondere zwei essentielle Omega-3-Fettsäuren, EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), die reichlich in Fischöl enthalten sind, spielen eine zentrale Rolle beim Schutz des empfindlichen Netzhautgewebes.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>
