Die 5 besten Vitamine für deine Augen

 

Vitamin A schützt auch die Hornhaut. Ein Mangel an diesem Vitamin kann die Hornhaut anfällig für Schäden machen, die zu Xerophthalmie führen können, einer Erkrankung, die durch Symptome wie Trockenheit, Geschwüre und, wenn sie unbehandelt bleibt, Blindheit gekennzeichnet ist.

Zu den natürlichen Vitamin-A-Quellen gehören Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin sind, wie Karotten, Süßkartoffeln, Spinat und Grünkohl. Darüber hinaus enthalten tierische Produkte wie Leber und Eier Vitamin A. Es ist jedoch wichtig, ein Gleichgewicht zu halten, da eine übermäßige Vitamin-A-Zufuhr negative Auswirkungen haben kann. Eine ausgewogene Ernährung, die eine Vielzahl von bunten Obst- und Gemüsesorten umfasst, sollte eine ausreichende Menge an Vitamin A liefern.
Vitamin C

Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Augengesundheit spielt. Dieses essentielle Vitamin trägt zur Bildung und Erhaltung des Bindegewebes im ganzen Körper bei, einschließlich Kollagen, das einen bedeutenden Teil der Hornhaut ausmacht.

Die antioxidativen Eigenschaften von Vitamin C sind besonders vorteilhaft für die Augen. Es hilft, sie vor oxidativem Stress und Schäden durch freie Radikale zu schützen, die zur Entwicklung von Augenerkrankungen wie Katarakten und altersbedingter Makuladegeneration (AMD) beitragen können. Darüber hinaus hilft Vitamin C bei der Aufnahme eines weiteren nützlichen Nährstoffs für die Augen, Vitamin E, wodurch seine Rolle bei der Aufrechterhaltung einer optimalen Augengesundheit weiter verbessert wird.

Zu den Vitamin-C-Quellen gehören Zitrusfrüchte wie Orangen, Grapefruits und Zitronen sowie Erdbeeren, Kiwis und Paprika. Diese Lebensmittel sind nicht nur lecker, sondern auch hervorragende Quellen für Vitamin C.
Vitamin E

 

 

Vitamin E ist ein hervorragendes Antioxidans, das wesentlich zur Gesundheit der Augen beiträgt. Dieser essentielle Nährstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Verringerung des Risikos einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD) und der Entstehung des Grauen Stars.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>