Frische Bananenscheiben Minzblätter
Gehackte Walnüsse
Dunkle
Schokoladenspäne Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung der karamellisierten Bananen
Schritt 1: Zubereitung der Bananen.
Die Bananen schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Wählen Sie Bananen, die reif, aber noch fest sind, da sie beim Kochen ihre Form besser behalten und gleichzeitig eine optimale Süße bieten.
Schritt 2: Die Bananen karamellisieren. Die Butter in einer mittelgroßen beschichteten Pfanne bei schwacher Hitze erhitzen, bis sie geschmolzen und luftig ist. Ordnen Sie die Bananenscheiben in einer einzigen Schicht an und achten Sie darauf, dass sie sich nicht überlappen. 10 Minuten lang unter Wenden nach der Hälfte der Zeit leicht kochen, bis die Bananen goldbraun und auf beiden Seiten karamellisiert sind. Durch das langsame Garen wird der Geschmack der Banane konzentriert und es entstehen natürliche Karamellnoten.
Schritt 3: Abkühlen lassen und pürieren. Die karamellisierten Bananen vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer die Bananen glatt pürieren, mit ein paar kleinen Stücken für die Textur. Die Mischung sollte duftend sein und durch den Karamellisierungsprozess tief parfümiert sein.
Herstellung des
Puddingbodens Schritt 4: Bereiten Sie die Maisstärkemischung vor. In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit 3 bis 4 EL kalter Milch glatt und klumpenfrei verquirlen. Diese Zubereitung verhindert, dass die Maisstärke verklumpt, wenn sie zur heißen Milch gegeben wird.
Schritt 5: Die Milch erhitzen. Die restliche Milch in einen mittelgroßen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie zu rauchen beginnt und sich an den Rändern kleine Blasen bilden. Nicht kochen lassen, da dies die Milch anbrennen kann.
Schritt 6: Den Pudding binden. Die Maisstärkemischung nach und nach in die heiße Milch einrühren und dabei ständig verquirlen, damit sich keine Klumpen bilden. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 3 bis 5 Minuten weiterkochen, bis die Mischung eindickt und die Rückseite eines Löffels bedeckt.
Schritt 7: Den Pudding abkühlen lassen. Den eingedickten Pudding vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Rühren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, damit sich keine Kruste bildet. Für ein schnelleres Abkühlen stellen Sie die Pfanne unter Rühren in ein Eisbad.
Die Mousse
zusammensetzen Schritt 8: Banane und Pudding mischen. Sobald der Pudding abgekühlt ist, die karamellisierten Bananenpürees glatt rühren. Die Mischung sollte glatt und aromatisch sein, mit einem perfekt integrierten Bananengeschmack.
Schritt 9: Zubereitung der Creme. In einer großen Schüssel die Sahne und die gezuckerte Kondensmilch vermischen. Mit einem elektrischen Mixer oder Schneebesen die Mischung schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Achte darauf, dass du nicht zu viel aufschlagst, da dies dazu führen kann, dass die Creme körnig wird.
Mehr auf der nächsten Seite
