Klassischer Apfelkuchen vom Blech – saftig, einfach und immer beliebt 🍏🍰

Ein Apfelkuchen gehört zu den absoluten Klassikern der Kaffeetafel – schnell gemacht, herrlich saftig und unwiderstehlich lecker. Dieses Rezept für einen traditionellen Apfelkuchen vom Blech überzeugt mit einem knusprigen Mürbeteigboden, einer aromatischen Apfelfüllung und einem feinen Finish mit Puderzucker oder Zuckerguss. Ideal für den Sonntagskaffee, eine große Runde oder einfach als süßes Stück Geborgenheit im Alltag.

Was diesen Apfelkuchen besonders macht

Die Kombination aus fruchtigen, leicht säuerlichen Äpfeln und dem buttrigen Mürbeteig sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße und Frische. Wer es besonders saftig mag, ergänzt die Füllung mit Apfelmus – so wird der Kuchen noch lockerer und intensiver im Geschmack. Mit wenigen Zutaten entsteht ein Familienrezept, das jedem gelingt und immer gut ankommt.

Zutaten für ein Backblech

Für den Teig

550 g Weizenmehl (Type 405)

250 g kalte Butter

150 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

2 Eier

1 Prise Salz

Für die Füllung

800–1000 g säuerliche Äpfel (z. B. Boskop, Elstar oder Braeburn)

3 EL Zucker

1 TL Zimt

1 Spritzer Zitronensaft

Optional: 700 g Apfelmus (für extra Saftigkeit)

Zum Finish

5 EL Puderzucker

2 EL Wasser oder Zitronensaft

Schritt-für-Schritt Zubereitung

 

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz