Dass die Kalorienzufuhr beim Abnehmen die absolut wichtigste Rolle spielt, ist mittlerweile eindeutig bewiesen. Denn nur durch das Erreichen eines Kaloriendefizits kommt es letztendlich zum Fettabbau.
Die Rolle des Kaloriendefizits ist übrigens ganz unabhängig von der gewählten Ernährungsweise, wie Studien eindrucksvoll gezeigt haben. (1) Falls du unseren kostenlosen Abnehmkurs absolviert hast, weißt du das ja schon.
Es gibt diverse Lebensmittel, die zum Abnehmen geeignet sind. Doch welche davon haben besonders wenig Kalorien und machen somit am besten satt?
Im nachfolgenden Beitrag zeige ich dir 33 kalorienarme Lebensmittel, die sich perfekt für den Fettabbau eignen. Sie sind alle gesund, vielseitig einsetzbar und bei richtiger Zubereitung auch sehr lecker.
Gibt es überhaupt Lebensmittel ohne Kalorien?
Kalorienarme Lebensmittel zum Abnehmen
Oft schreiben Online Magazine und Zeitschriften von Lebensmitteln ohne Kalorien. Dabei wird meistens behauptet, dass die jeweiligen Nahrungsmittel zwar Kalorien enthalten, die Verdauung und das Kauen aber so viel Energie benötigen würde, dass sie im Endeffekt kalorienfrei sind. Manchmal wird sogar von negativen Kalorien geschrieben.
Doch diese Behauptung ist leider falsch!
Es gibt zwar zahlreiche kalorienarme Lebensmittel, aber keine, die null oder sogar negative Kalorien enthalten. Das wäre zwar schön, aber die wissenschaftlichen Daten beweisen leider das Gegenteil. (2)
Nachdem die nachfolgenden Nahrungsmittel die kalorienärmsten der Welt sind, kann man sie allerdings durchaus als Null-Kalorien Lebensmittel bezeichnen – denn weniger Kalorien geht nunmal nicht!
1.) Tomaten
Tomaten enthalten einen Stoff namens Lycopin, der antioxidativ wirkt und unsere Zellen somit vor freien Radikalen schützen kann. (3) Sie können als Rohkost, für Salate, Saucen, Suppen und viele andere Gerichte eingesetzt werden.
100 Gramm Tomaten enthalten nur 18 Kilokalorien. Gleichzeitig liefern sie signifikante Mengen Vitamin C und Magnesium. (4)
2.) Gurke
Gurken eignen sich perfekt als Rohkost oder zum Aufpeppen von Sandwiches. Sie enthalten zwar nahezu keine Kalorien, sind aber leider auch sehr mikronährstoffarm. Das bedeutet, dass sie kaum Vitamine und Mineralien enthalten.
Pro 100 Gramm enthält Salatgurke rund 12 Kilokalorien.
3.) Brokkoli
Eine der gesündesten Gemüsesorten ist Brokkoli. Er enthält enorm viel Vitamin C, zahlreiche andere Mikronährstoffe und eine signifikante Menge Ballaststoffe. Außerdem kommen darin zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe vor, welche in Tierstudien positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Tiere hatten. (5)
Pro 100 Gramm enthält frischer Brokkoli circa 34 Kilokalorien.
4.) Rosenkohl / Kohlsprossen
Ein weiteres, extrem gesundes und kalorienarmes Gemüse ist Rosenkohl. Er liefert viel Vitamin C, Magnesium und Kalium.
Rosenkohl schmeckt zwar nicht jedem, doch wenn du ihn magst, solltest du ihn definitiv öfters in deine Ernährung einbauen.
Pro 100 Gramm hat frischer Rosenkohl rund 36 Kilokalorien.
5.) Fettarmer Naturjoghurt
Nach vier pflanzlichen Lebensmitteln, die nahezu keine Kalorien enthalten, wird es Zeit für ein tierisches Nahrungsmittel.
Magerer Naturjoghurt liefert Eiweiß, Kohlenhydrate in Form von Milchzucker und nahezu kein Fett. Durch die enthaltenen probiotischen Kulturen kann er womöglich die Darmgesundheit positiv beeinflussen. (6)
Pro 100 Gramm enthält Magerjoghurt rund 39 Kilokalorien.
Tipp: Wer noch mehr Eiweiß aufnehmen will, kann stattdessen zu fettarmem griechischen Joghurt greifen. Dieser enthält zwar mehr Kalorien, sättigt aber auch besser und hat eine cremigere Konsistenz.
6.) Selbstgemachte Hühner- oder Rindersuppe
Ein Lebensmittel, das sich besonders gut für den Winter eignet, ist Suppe. Wer sie mit Fleisch und Knochen kocht, nimmt dadurch unter anderem zahlreiche Mineralstoffe auf, die sich während des Kochens aus den Knochen lösen.
Suppe, die mit Knochen gekocht wird, enthält zudem Gelatine. In einer Studie konnte gezeigt werden, dass Gelatine sehr gut sättigt. (7) Das kann beim Abnehmen einen enormen Vorteil haben.
Pro 100 Milliliter enthält Suppe je nach Zubereitung zwischen 7,0 und 20,0 Kalorien.
7.) Magerquark / Magertopfen
Magerquark enthält nicht nur wenig Kalorien, sondern gleichzeitig viel Eiweiß. Außerdem kann man ihn in verschiedenen Varianten in die Ernährung einbauen.
Probier zum Beispiel mal eine leckere Quarkcreme aus Beeren, einem Zuckerersatz und etwas Wasser. Mit etwas Olivenöl und Kräutern zaubert man daraus auch schnell einen leckeren Dip, den man zu Kartoffeln essen oder auf Vollkornbrot streichen kann.
Pro 100 Gramm enthält Magerquark durchschnittlich 68 Kilokalorien.
8.) Erdbeeren
Erdbeeren sind mitunter der beste Ersatz für Süßigkeiten, den es gibt. Falls du dich kalorienarm und zuckerfrei ernähren möchtest, kann ich dir nur raten, sie regelmäßig in deine Ernährung einzubauen.
Abgesehen von ihrem leckeren Geschmack punkten sie auch mit einem hohen Vitamin C Gehalt. So liefern 150 Gramm schon mehr als den Tagesbedarf an Vitamin C eines Erwachsenen.
Pro 100 Gramm enthalten frische Erdbeeren nur 32 Kalorien.
9.) Wassermelone
Ein Lebensmittel, das bei mir im Sommer immer auf der Einkaufsliste landet, ist Wassermelone. Sie enthält ebenfalls Lycopin, schmeckt super lecker und sättigt sehr gut.
Pro 100 Gramm enthält Wassermelone rund 39 Kilokalorien.
10.) Zucchini
Zucchini ist ein beliebtes Low Carb Gemüse, das in spiralisierter Form perfekt als Ersatz für Nudeln eingesetzt werden kann. Zusätzlich dazu sind sie reich an Kupfer, Mangan, Vitamin C sowie Phosphor und enthalten hohe Mengen Carotinoide.
Pro 100 Gramm haben Zucchini nur 19 Kilokalorien.
11.) Hähnchenbrustfilet
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz