Immersives Croissant mit schwarzer Pistazie

Croissants sind eine der beliebtesten französischen Gebäckspezialitäten auf der ganzen Welt. Ihre flockige Textur, ihr buttriger Duft und ihr zarter Geschmack machen sie unwiderstehlich. In diesem Rezept heben wir das klassische Croissant auf ein neues Niveau und fügen eine schwarze Pistazienfüllung hinzu, eine Zutat, die ihm einen einzigartigen und intensiven Geschmack verleiht. Wir finden gemeinsam heraus, wie man diese schwarzen Pistaziencroissants zubereitet, von der Teigherstellung bis zum endgültigen Backen.

1. Benötigte Zutaten

1.1. Zutaten für den Teig

Um etwa 12 Croissants zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • 500 g 00 Mehl
  • 250 ml kaltes Wasser
  • 50 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 20 g frische Bierhefe (oder 7 g Trockenhefe)
  • 150 g Butter (für den Blätterteig)

1.2. Zutaten für die Füllung

Für die Pistazienfüllung benötigen Sie:

  • 200 g Pistazienpaste
  • 50 g Puderzucker (ggf. zum Süßen)
  • 30 g weiche Butter

1.3. Zutaten für die Dekoration

  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Gehackte Pistazien (zum Garnieren, optional)

2. Zubereitung des Teigs

2.1. Aktivierung der Hefe

  1. Wenn du frische Hefe verwendest, löse sie in 100 ml warmem Wasser mit einem Teelöffel Zucker auf. Lass es ca. 10 Minuten einwirken, bis sich ein Schaum bildet.

2.2. Die Zutaten mischen

  1. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen. In die Mitte ein Loch stechen und die aktivierte Hefe und das restliche Wasser hinzufügen.
  2. Beginne mit einem Holzlöffel oder deinen Händen zu mixen, bis du einen groben Teig hast.

2.3. Impastare

  1. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Etwa 10-15 Minuten kneten, bis die Masse glatt und elastisch ist.

2.4. Erstes Aufgehen

  1. Aus dem Teig eine Kugel formen und in eine mit etwas Öl gefettete Schüssel geben. Mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Tuch abdecken.
  2. An einem warmen Ort ca. 1-2 Stunden gehen lassen, oder bis sich der Teig verdoppelt hat.

3. Zubereitung der Butter für den Blätterteig

3.1. Zubereitung der Butter

  1. Nimm 150 g Butter und lege sie zwischen zwei Blätter Backpapier. Drücke es mit einem Nudelholz zu einem etwa 1 cm dicken Rechteck flach.
  2. Lege die Butter in den Kühlschrank, damit sie beim Aufgehen des Teigs hart wird.

4. Zusammenstellen der Croissants

4.1. Den Teig ausrollen

  1. Nach dem Aufgehen den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Rollen Sie es zu einem Rechteck von ca. 40×60 cm aus.

4.2. Die Butter unterrühren

  1. Die Butter in die Mitte des Teigrechtecks legen. Falten Sie die Seiten des Teigs über die Butter und decken Sie ihn vollständig ab.
  2. Verschließen Sie die Ränder fest, damit die Butter während der Verarbeitung nicht ausläuft.

4.3. Erste Faltung

  1. Den Teig vorsichtig zu einem Rechteck von ca. 40×20 cm ausrollen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben.
  2. Falten Sie es in drei Teile (wie einen Buchstaben) und wickeln Sie es in Plastikfolie ein. 30 Minuten kühl stellen.

4.4. Aufeinanderfolgende Biegungen

  1. Wiederholen Sie den Vorgang noch zwei weitere Male, rollen Sie den Teig aus und falten Sie ihn. Nach jedem Falten 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    Siehe die Fortsetzung auf der nächsten Seite