Fünf empfohlene Lebensmittel zur Linderung der Symptome einer Gastritis

Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die akut oder chronisch auftreten kann und verschiedene Ursachen haben kann. Zu den häufigsten Ursachen zählen Infektionen mit dem Bakterium Helicobacter pylori, die langfristige Einnahme nichtsteroidaler Antirheumatika (NSAR), übermäßiger Alkoholkonsum, eine Ernährung mit vielen reizenden Lebensmitteln sowie anhaltender Stress und bestimmte Autoimmunerkrankungen. Diese Erkrankung kann erhebliche Beschwerden wie Bauchschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit und sogar Appetitlosigkeit verursachen.

Neben der verschriebenen medizinischen Behandlung spielt die richtige Ernährung eine grundlegende Rolle bei der Kontrolle und Linderung der Symptome einer Gastritis. Im Folgenden finden Sie fünf Lebensmittel, die aufgrund ihrer Fähigkeit, die Magenschleimhaut zu schützen und eine reibungslosere Verdauung zu fördern, empfohlen werden.

Papaya: Diese tropische Frucht enthält Verdauungsenzyme wie Papain, die den Proteinabbau unterstützen, ohne die Magenschleimhaut zu schädigen. Sie ist außerdem mild, leicht verdaulich und hat entzündungshemmende Eigenschaften, die Magenreizungen lindern können.

Hafer: Reich an löslichen Ballaststoffen ist Hafer ideal für Menschen mit Gastritis, da er eine Schutzschicht im Magen bildet und den Kontakt zwischen

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>