Wie man Wasserkuchen ohne Eier, Butter und Gluten macht

Wenn Sie ein leichtes und leckeres Dessert suchen, das jedem schmeckt, ist dieser glutenfreie Wasserkuchen ohne Eier, Butter und Zucker genau das Richtige für Sie. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die eine Diät einhalten müssen oder einfach ein leichteres, gesünderes Dessert suchen.

Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung backen Sie einen saftigen und leckeren Kuchen, der jeden Gaumen verwöhnt. So geht’s:

Zutaten:

250 g glutenfreies Mehl (Sie können Reismehl, Maismehl oder eine fertige glutenfreie Backmischung verwenden)
200 g brauner Zucker
250 ml Wasser
80 ml Pflanzenöl (Sie können Sonnenblumenöl, Kokosöl oder ein anderes Pflanzenöl Ihrer Wahl verwenden)
Ein halbes Päckchen Backpulver
Abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale (optional zum Würzen)
Zubereitung:

Zubereitung der Zutaten: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor und stellen Sie eine gefettete und bemehlte Kuchenform bereit oder legen Sie sie mit Backpapier aus, damit der Kuchen nicht kleben bleibt.
Trockene Zutaten vermischen: Das glutenfreie Mehl in eine große Schüssel sieben und den braunen Zucker sowie das Backpulver hinzufügen. Die trockenen Zutaten gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Flüssige Zutaten hinzufügen: Wasser und Pflanzenöl zu den trockenen Zutaten geben. Nach Belieben geriebene Zitronen- oder Orangenschale für eine besondere Geschmacksnote hinzufügen.
Teig anrühren: Die Zutaten mit einem Teigschaber oder Holzlöffel glatt und klumpenfrei verrühren. Nicht zu lange rühren, da der Kuchen sonst gummiartig werden kann.
Teig einfüllen: Den Teig in die vorbereitete Form geben und mit einem Teigschaber oder der Rückseite eines Löffels glattstreichen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite 👇(Seite 2)👇