Viele von uns stehen jedoch vor der Herausforderung, diese empfindlichen Kräuter mit ihren zarten Blättern haltbar zu machen, insbesondere wenn wir einen großen Bund im Supermarkt kaufen.
Hier sind einige effektive Techniken, um Petersilie und Koriander länger frisch zu halten, ob in der alltäglichen Küche oder für besondere Zubereitungen.
Konservierungsmethoden für Petersilie und Koriander
Konservierung in Wasser:
Stellen Sie die Stiele in ein Glas oder einen Krug mit Wasser, wie Blumen in eine Vase.
Bewahren Sie die Vase im Kühlschrank auf und wechseln Sie das Wasser alle zwei Tage.
So bleiben Petersilie und Koriander bis zu einer Woche frisch und lebendig.
Aufbewahrung im Kühlschrank:
Wickeln Sie Petersilie und Koriander in feuchte Papiertücher und legen Sie sie in eine Plastiktüte.
Bewahren Sie sie im Gemüsefach des Kühlschranks auf.
So bleibt Petersilie mehrere Tage frisch. Einfrieren:
Frieren Sie gehackte Petersilie und Koriander in Eiswürfelbehältern mit Wasser oder Olivenöl ein, sodass Petersilien- und Korianderwürfel entstehen.
Bewahren Sie die gefrorenen Würfel in Plastiktüten im Gefrierschrank auf.
Verwenden Sie sie nach Bedarf in Eintöpfen oder Soßen.
Konservierung in Öl:
Fortsetzung auf der nächsten Seite 👇(Seite 2)👇