Die effektiven Tipps meiner Großmutter, um Petersilie und Koriander länger frisch zu halten

Petersilie und Koriander hacken, mit Olivenöl vermischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Im Kühlschrank bis zu einem Monat haltbar.
Verwenden Sie aromatisiertes Öl in Gerichten oder beim Kochen, um den Geschmack zu verstärken.
Salzen:
Gehackte Petersilie und Koriander im Verhältnis 1:2 mit grobem Salz vermengen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Kühl und trocken lagern.
Gesalzene Petersilie und Koriander direkt in Gerichten verwenden und die Salzmenge je nach Rezept anpassen.
Trocknen:
Gehackte Petersilie und Koriander auf einem Backblech verteilen und mehrere Stunden bei niedriger Temperatur (ca. 50 °C) im Backofen trocknen. Getrocknete Petersilie und Koriander in einem luftdichten Behälter vor Licht und Feuchtigkeit schützen.
Verwenden Sie sie in Suppen, Eintöpfen oder als Trockengewürz.

Petersilie und Koriander selbst anbauen
Für alle, die diese frischen Kräuter immer zur Hand haben möchten, ist der Eigenanbau eine praktische und lohnende Lösung. Petersilie und Koriander sind winterhart und lassen sich problemlos in Töpfen ziehen:

Pflanzen: Säen Sie die Samen in einen tiefen Topf, um das Wurzelwachstum zu fördern. Die Keimung erfolgt nach etwa zwei bis drei Wochen.
Pflege: Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Kräuter mögen volle Sonne, vertragen aber auch Halbschatten.
Ernte: Beginnen Sie mit der Ernte der Blätter, sobald die Pflanze gut angewachsen ist, was in der Regel zwei bis drei Monate nach der Aussaat dauert.
Mit diesen Methoden verlängern Sie nicht nur die Haltbarkeit Ihrer Petersilie und Ihres Korianders, sondern tragen auch dazu bei, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und sicherzustellen, dass Sie diese aromatischen Kräuter immer zur Hand haben, um Ihre Gerichte zu verfeinern. Probieren Sie verschiedene Methoden aus und finden Sie die beste für Ihre Kochbedürfnisse.