
7 Tipps, um Uringerüche aus der Toilette loszuwerden
Wie benutzt man es?
- In die Schüssel: 2 bis 3 EL (ca. 50 g) Natron darüber streuen, 10 Minuten einwirken lassen, mit der Bürste schrubben und abspülen.
- Auf dem Boden und in den Fugen: Streuen Sie einen Esslöffel Natron um die Toilette, lassen Sie es einige Stunden einwirken, saugen Sie es dann ab oder reinigen Sie es mit warmem Wasser.
- Mit Lufterfrischer: Stellen Sie eine Tasse Backpulver in eine Ecke der Toilette, um kontinuierlich Gerüche zu absorbieren.
Bonus-Tipp: Für eine noch kraftvollere Reinigung geben Sie vor dem Schrubben ein Glas (ca. 200 ml) weißen Essig auf das Backpulver!
Weißer Essig: ein sehr wirksames Desinfektionsmittel

Warum ist weißer Essig wirksam?
Weißer Essig ist einer der besten natürlichen Reiniger:
- Es zerstört geruchsverursachende Bakterien.
- Es löst Kalkablagerungen und verkrustete Urinablagerungen.
Wie benutzt man es?
- In die Schüssel: Ein Glas (ca. 200 ml) weißen Essig einschenken, 15 Minuten einwirken lassen, verreiben und spülen.
- Als Desinfektionsspray: 150 ml Wasser und 100 ml weißen Essig in einer Sprühflasche mischen, auf Flächen sprühen und trocken wischen.
- Auf dem Boden: Waschen Sie Fliesen und Fugen mit einer Mischung aus weißem Essig und heißem Wasser, um Urinreste zu entfernen.
Bonus-Tipp: Fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Zitronenöl hinzu, um einen angenehmeren Geruch zu erhalten!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite