
Zucchinikoteletts und Haferflocken
Zucchini, Karotten und Kartoffeln reiben. Die geriebene Zucchini in ein Sieb geben, mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Dann die Zucchini mit einem sauberen Tuch oder Käsetuch auspressen.
Zutaten mischen:
Die Zwiebeln und die gehackte Petersilie dazugeben. Gut mischen.
Haferflocken, Mehl, Kräuter der Provence, Salz, schwarzen Pfeffer und Paprika hinzufügen. Mixen, bis alle Zutaten gut vermischt sind und die Mischung hält.
In einer großen Schüssel die geriebene Zucchini, die Karotten, die Kartoffeln und den gehackten Knoblauch vermischen.
Formen der Patties:
Backen der Patties: Nimm eine kleine Menge der Mischung und forme sie zu einem Patty. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Mischung aufgebraucht ist.
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und ein wenig
Cook-Patties 3 bis 4 Minuten pro Seite hinzufügen oder bis sie goldbraun und gar sind.
Servieren:
Die Zucchini-Haferflocken-Patties warm servieren, nach Belieben garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie es mit einem Salat oder gedünstetem Gemüse für eine komplette Mahlzeit.
Mit einer Sauce wie Tzatziki, Crème fraîche oder einer leichten Sauce servieren.
Käsevariation
: Verwende den Käse deiner Wahl, wie Cheddar, Mozzarella oder Feta.
Überschüssiges Wasser auspressen: Achten Sie darauf, so viel Wasser wie möglich aus den geraspelten Zucchini herauszupressen, damit die Schnitzel nicht zu weich werden.
Würzen: Fügen Sie eine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer für einen würzigen Kick hinzu.
Ernährungsphysiologische
Vorteile Zucchini: Kalorienarm und reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Haferflocken: Liefert Ballaststoffe und hilft, Schnitzel zu binden.
Karotten und Kartoffeln: Sorgen Sie für zusätzliche Textur und Nährstoffe.
Vegetarische Nährwertangaben
: Dieses Rezept ist für Vegetarier geeignet.
Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl und Haferflocken.
Lagertipps
Kühlung: Bewahren Sie übrig gebliebene Schnitzel bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.
Aufwärmen: Vor dem Servieren in einer Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.
Warum du dieses Rezept
lieben wirst Einfach zuzubereiten: Einfache Zutaten und schnelle Zubereitung.
Gesund und nahrhaft: Reich an Gemüse und Vollkornprodukten.
Lecker: Eine schmackhafte und sättigende Mahlzeit zu jeder Tageszeit.
Guten Appetit!