Zitronen sind eine unverzichtbare Zutat in der Küche: Sie werden zum Würzen von Speisen, zur Zubereitung von Getränken, für Desserts und sogar zum Putzen verwendet.
Sie haben jedoch ein gemeinsames Problem: Sie verderben schnell, wenn sie nicht richtig gelagert werden.

Viele Leute bewahren sie in einer Plastiktüte im Kühlschrank auf, wodurch sie nur wenige Tage frisch bleiben.
Doch es gibt einen einfachen und äußerst effektiven Trick, mit dem sich die Haltbarkeit um bis zu drei Monate verlängern lässt! Das Geheimnis liegt in der veränderten Lagerung.
Anstatt Beutel zu verwenden, ist es ideal, sie in einem Glas oder einem luftdichten Behälter in Wasser einzutauchen.
Diese Technik hält die Zitrone nicht nur frisch, sondern trägt auch dazu bei, ihre Saftigkeit, Farbe und ihr Aroma zu bewahren.
Fortsetzung auf der nächsten Seite//
