Das Auftauen von Lebensmitteln bei Raumtemperatur außerhalb des Kühlschranks ist in der Regel die am meisten empfohlene Methode und die einzige Option zum Auftauen von Fisch. Der Nachteil dieser Methode ist, dass sie sehr langsam ist. Und wir müssen nicht immer 24 Stunden warten, bis die Produkte verzehrfertig sind. Es gibt eine weitere Alternative, nämlich das Auftauen von Lebensmitteln, indem man sie in Wasser taucht. Dies ist etwas schneller als die vorherige Option. Aber um es sicher zu machen, müssen Sie es mit kaltem Wasser tun. Und das verzögert das Erreichen der Raumtemperatur.
Die schnellste Möglichkeit ist also, deine Lebensmittel in der Mikrowelle aufzutauen. Stellen Sie einfach ein Glas Wasser in das Gerät neben das Essen, das Sie auftauen möchten. Das Wasser im Glas zieht die meisten Wellen an, wodurch das Produkt die Wellen nur gleichmäßig aufnehmen kann, wodurch das Garen der Ecken oder der am stärksten exponierten Teile der Lebensmittel verhindert wird, die verbrennen können.
Ein Gericht in der Mikrowelle
Ein Gericht in der Mikrowelle –
Es wird auch empfohlen, den Speisen etwas Wasser oder Öl hinzuzufügen, damit sie gleichmäßig auftauen.
Zu guter Letzt muss ein besonderes Augenmerk auf die Auftauzeit gelegt werden. Ideal beim Auftauen von Lebensmitteln in der Mikrowelle ist es, dies in Zwei-Minuten-Schritten zu tun. Die Verwendung eines Mikrowellenherds zum Erhitzen bestimmter Lebensmittel kann ihren Nährwert beeinträchtigen. Es wird nicht empfohlen, Fleisch in der Mikrowelle aufzutauen, z. B. wenn Sie nicht vorhaben, es sofort zu garen. Wenn Sie es hingegen zubereiten, sobald Sie es aus der Mikrowelle nehmen, gibt es keine Kontraindikationen.
Verliert Tiefkühlkost ihren Nährwert? Was Experten darüber sagen
Der Direktor des American Food Research and Development Center (CIAD), Fernando Ayala Zavala, sagt, dass es viele Mythen über Tiefkühlkost gibt, daher ist es notwendig, die richtigen Informationen darüber zu haben.
Er räumt ein, dass Tiefkühlkost ihren Nährwert verliert, aber dass dieser Prozess langsamer abläuft als bei der Kühlung oder Lagerung von Produkten. Infolgedessen verderben Lebensmittel bei Raumtemperatur stärker, während das Einfrieren diesen Verderbsprozess verlangsamt.
Es wird jedoch empfohlen, Obst und Gemüse frisch zu essen, da sie, wenn sie gefroren verkauft werden, chemische Konservierungsstoffe enthalten können, die es ihnen ermöglichen, ein schöneres Aussehen zu behalten. Das Einfrieren verschlechtert ihren Geschmack und beeinträchtigt ihre Textur. Denn bei niedrigen Temperaturen lässt sich die Aroma- und Geschmacksverbindung nicht wahrnehmen, die auch beim Auftauen verloren geht.
Es ist daher wichtig, diese Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um die Frische und Qualität der Lebensmittel, die Sie auftauen möchten, zu erhalten.
