Rosen gehören zu den beliebtesten Gartenblumen und werden für ihre Schönheit, ihren Duft und ihre lange Blütezeit geschätzt. Aber wussten Sie, dass mit der richtigen Schnitttechnik im Mittel- bis Spätsommer viele Rosensorten noch vor Saisonende blühen können?
Der Sommerschnitt spielt eine Schlüsselrolle, um die wiederholte Blüte zu fördern, die Pflanzengesundheit zu verbessern und Deine Rosenstöcke ordentlich und lebendig aussehen zu lassen. Wenn Ihre Rosen gerade ihre erste Blüte hinter sich haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sie leicht zu beschneiden. Hier erfahren Sie, wie Sie es richtig machen, um eine zweite Blütenwelle zu genießen.
Warum der Sommerschnitt wichtig ist
Der Rückschnitt von Rosen nach der Blüte im Früh- oder Hochsommer hilft der Pflanze, ihre Energie in neues Wachstum und die Blütenproduktion umzuleiten, anstatt Samen oder Hagebutten zu produzieren. Wenn verblühte Blüten am Strauch liegen bleiben, denkt die Pflanze, dass ihre Arbeit für die Saison erledigt ist. Indem Du diese verblühten Blüten entfernst und leicht zurückschneidest, signalisierst Du der Pflanze, dass sie wieder zu wachsen und zu blühen beginnt.
Diese Technik ist besonders effektiv bei wiederholt blühenden Sorten wie Hybridtees, Floribundas und vielen Strauchrosen. Es wird jedoch nicht für einmal blühende Sorten empfohlen, die nur einmal pro Saison auf altem Holz blühen.
Werkzeuge, die Sie benötigen
. Bevor Sie beginnen, sollten Sie die folgenden grundlegenden Tools zusammenstellen:
Scharfe Gartenschere (sauber und desinfiziert)
Gartenhandschuhe, um Ihre Hände vor Dornen zu schützen
Ein Eimer oder eine Tasche zum Sammeln von Schnittgut
Achte darauf, dass deine Gartenschere scharf ist, um saubere Schnitte zu gewährleisten, die die Pflanze nicht beschädigen.
Schritt-für-Schritt-Schnitt der Sommerrosen
Schritt-für-Schritt-Schnitt der Sommerrosen
Warte, bis der erste Blütezyklus beendet ist.
Der ideale Zeitpunkt zum Beschneiden ist nach der ersten Sommerblüte – in der Regel im Mittel- bis Spätsommer, je nach Klima.
Entferne verblühte Blüten (Deadheading).
Beginnen Sie damit, verblühte Blumen abzuschneiden. Schneiden Sie direkt über dem ersten oder zweiten Satz fünfblättriger Blätter unterhalb der Blüte ab. Hier ist es am wahrscheinlichsten, dass neue Triebe entstehen.