Wie man eine nicht blühende Orchidee zum Blühen bringt: Platzieren Sie sie unter den Wurzeln!

Warum weigern sich Orchideen manchmal zu blühen?
Mehrere Faktoren können die Blüte von Orchideen verhindern:

Ungleichgewicht in der Ernährung: Orchideen benötigen bestimmte Nährstoffe, um die Blüte anzuregen. Überschüssiger Stickstoff zum Beispiel fördert das Blattwachstum, verzögert aber die Blüte.

Zu wenig Licht: Orchideen brauchen helles, indirektes Licht, um Blütenähren zu bilden. Lichtmangel bedeutet die Abwesenheit von Blumen.

Ungeeignete Temperatur: Viele Orchideen benötigen einen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht, um die Blüte zu stimulieren.

Bewässerungsprobleme: Über- oder Unterwässerung stresst die Orchideen, was sich auf ihren Blütezyklus auswirkt.

Mangelnde Wurzelgesundheit: Gesunde Wurzeln sind wichtig für die Nährstoffaufnahme und die allgemeine Vitalität der Pflanze.

Mehr Nächste Seite