Obwohl er sehr energieintensiv ist, ist der Trockner ein Haushaltsgerät, das uns den Alltag erleichtert. Es beschleunigt das Waschen und Bügeln von Wäsche und begrenzt gleichzeitig die Feuchtigkeit, die dem Trocknen von Wäsche in Innenräumen innewohnt (obwohl Sie einige Tipps gegeben haben, um das Trocknen in Innenräumen zu erleichtern). Die Vorteile hören hier jedoch nicht auf. Wenn es sich um ein Kondensationsmodell handelt, sollten Sie in Betracht ziehen, das Wasser im Auffangbehälter zu sammeln, damit es im Alltag verwendet werden kann. Wie Sie sich diese gute ökologische und ökonomische Gewohnheit zu eigen machen können, erfahren Sie mit unseren Ideen zum Recycling von Trockenwasser.
Was Sie vor der Wiederverwendung von Trocknerwasser wissen sollten
Wenn das Gerät läuft, verliert das Wasser im Inneren durch Verdunstung seine mineralische Ladung und verwandelt sich in demineralisiertes Wasser. Das ist ein Geschenk des Himmels, denn diese Art von Wasser kostet in den Geschäften Geld. Mit Trocknerkondensat können Sie also viel Geld sparen und gleichzeitig Ihren Abfall begrenzen! Es ist kalkfrei und eignet sich auch ideal, um alle Ihre Haushaltsaufgaben zu erledigen, ohne alle Oberflächen des Hauses zu beschweren, und trägt gleichzeitig dazu bei, die täglich verbrauchten natürlichen Ressourcen zu optimieren.
Generell wird empfohlen, es nicht zu trinken. Es ist sicher zu trinken, es sei denn, Sie konsumieren nur diese Art von Wasser. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass geringe Mengen an Waschmittel und Textilfasern darin verbleiben können. Aus diesem Grund ist es immer am besten, es vor der Verwendung mit einem Kaffeefilter oder einer Gaze abzuseihen, egal wofür Sie es verwenden möchten.