Ein Fußbad mit Zitrone und Salz: einfach und entspannend
Nichts ist angenehmer, als sich einen kleinen Moment nur für sich selbst zu gönnen und sich gleichzeitig um Ihre Füße zu kümmern.
Was du brauchst:
1/4 Tasse Meersalz oder Bittersalz
Der Saft einer Zitrone (oder ein paar dünne Scheiben)
Heißes Wasser (aber nicht heiß)
So geht’s:
Füllen Sie ein Becken mit warmem Wasser.
Salz und Zitrone hinzufügen. Vorsichtig mischen.
Tauchen Sie Ihre Füße 15 bis 20 Minuten lang ein.
Massieren Sie Ihre Nägel sanft mit den Fingern oder einem weichen Tuch.
Spülen und gut trocknen, dabei zwischen den Zehen bestehen.
Wiederholen Sie dies 3 bis 4 Mal pro Woche. Ein Ritual, das sowohl für den Geist als auch für die Füße gut tut!
Eine Express-Paste für die Zielbereiche
Wenn ein Nagel besonders betroffen zu sein scheint, gibt es hier eine kleine hausgemachte Angriffsbehandlung.
Zutaten:
1 EL Salz
1 EL Zitronensaft
Anwendung:
Vermische die beiden in einem kleinen Behälter.
Auf den betroffenen Nagel auftragen.
10 bis 15 Minuten einwirken lassen.
Spülen Sie es aus und tragen Sie dann eine Feuchtigkeitscreme auf.
Diese Behandlung kann einmal täglich angewendet werden. Der Trick? Überspringen Sie niemals die Feuchtigkeitszufuhr, denn gut genährte Haut ist widerstandsfähiger.
Was wäre, wenn wir in den Präventionsmodus übergingen?
Sie müssen nicht darauf warten, dass ein Pilz auftaucht, um Ihre Nägel zu verwöhnen. Machen Sie dieses magische Duo zu einem Teil Ihrer Hautpflegeroutine:
Peelen Sie regelmäßig mit einer Salz-Zitronen-Mischung, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und Ihre Füße sauber zu halten.
Stärken Sie Ihre Nägel mit zitronenförderndem Vitamin C, das das Kollagen stärkt, während Salz sanft reinigt.
Nutzen Sie den Moment, um sich zu entspannen und neu zu fokussieren. Eine einfache Behandlung, aber so befriedigend!
Der Schlüssel: Regelmäßigkeit (sanft, aber regelmäßig)
Sie müssen Ihre Füße nicht jeden Tag angreifen. Ein paar gut durchdachte Gesten genügen:
Fußbaden: 3 bis 4 Mal pro Woche ist ideal.
Die Paste: einmal täglich, oder sogar 2, wenn die Infektion hartnäckig ist, immer gefolgt von einer guten Flüssigkeitszufuhr.
Die ersten Effekte sind oft nach zwei bis drei Wochen zu sehen. Und wenn sich nichts ändert? Es ist kein Versagen, sondern nur ein Zeichen dafür, dass sich die Natur Zeit lässt… So wie du. Denn sich um sich selbst zu kümmern, bedeutet auch, wieder zu lernen, sanft auf seinen Körper zu hören.
