Wenn ein Familienmitglied stirbt, werfen Sie diese 4 Dinge bei seiner Beerdigung niemals weg

1. Handschriftliche Notizen oder Briefe

Egal, ob es sich um eine verschickte Karte, einen Post-it-Zettel am Kühlschrank oder einen Brief handelt, der in einer Schublade versteckt ist, diese Schriften sind zutiefst persönlich. Sie enthalten die tiefen Gedanken Ihrer Liebsten – in ihren eigenen Worten, in ihrer eigenen Handschrift. Mit der Zeit kann das Lesen Tränen bringen, aber auch Trost und Wärme.

Viele Menschen bereuen es, sie in einem Moment der Traurigkeit weggeworfen zu haben. Behalten. Eines Tages könnten sie unbezahlbar sein.

2. Sprachaufzeichnungen oder Sprachnachrichten

 

Im digitalen Zeitalter wird die Macht einer Stimme oft übersehen. Die kurze Voicemail, die sie uns hinterlassen haben – “Ruf mich an, wenn du kannst” oder “Ich liebe dich, bis bald” – mag heute unwichtig erscheinen. Aber nachdem sie gegangen sind, wird es zu einer lebendigen Erinnerung. Ihr Tonfall, ihr Lachen, die Art und Weise, wie sie Ihren Namen aussprechen – all das ist in dieser kleinen Nachricht festgehalten.

Speichern Sie es. Es kann sein, dass du sie spielst, wenn du sie am meisten vermisst.

3. Gegenstände, die schon immer “ihre” waren

Vielleicht ist es ihre Lieblingstasse, ihr alter Pullover, ihre Lesebrille oder sogar der Stuhl, auf dem sie immer saßen. Sie sind nicht nur Dinge: Sie waren Teil des täglichen Lebens der Person, und sie zu sehen, kann bedeutungsvolle Erinnerungen auslösen.

 

 

Auch wenn es einfacher erscheinen mag, diese Gegenstände schnell loszuwerden, sollten Sie in Erwägung ziehen, einige davon zu behalten. Oft spenden sie im Nachhinein Trost und können als wertvolle Erinnerungen weitergegeben werden.

4. Familienfotos – vor allem solche ohne Beschriftung

In der emotionalen Unschärfe werfen die Menschen manchmal alte Fotoalben oder Kisten mit “unbekannten Gesichtern” weg. Doch oft enthalten diese Fotos Erinnerungen an ganze Generationen: Großeltern, Urgroßeltern, Kindheitsmomente, an die sich nur wenige erinnern.

 

 

Auch wenn Sie nicht alle Figuren auf den Fotos erkennen, bewahren Sie sie sicher auf. Bitten Sie ältere Verwandte, Ihnen bei der Identifizierung von Gesichtern zu helfen. Sie könnten unbekannte Familiengeschichten aufdecken und sie für die nächste Generation bewahren.

Pauschalreisen mit der Familie
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>