Sauerkraut vorbereiten: Falls du frisches Sauerkraut verwendest, wasche es gründlich und lasse es abtropfen. Wenn du Sauerkraut aus dem Glas oder Beutel verwendest, lasse es gut abtropfen, aber behalte etwas von der Flüssigkeit zum Kochen.
Speck anbraten: Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Den Speck oder Bauchspeck darin anbraten, bis er knusprig ist. Die Speckwürfel herausnehmen und beiseitelegen.
Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Die Zwiebeln und den Knoblauch im Speckfett anbraten, bis sie goldbraun und weich sind.
Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Sauerkraut kochen: Das Sauerkraut in den Topf geben und gut mit den Zwiebeln und dem Knoblauch vermengen. Die Äpfel, Lorbeerblätter, Kümmel und Zucker hinzufügen. Alles gut durchmischen.
Brühe hinzufügen: Die Brühe angießen und zum Kochen bringen. Den Topf abdecken und das Sauerkraut bei niedriger Hitze etwa 1-1,5 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe nachfüllen.
Speck und Essig hinzufügen: Den angebratenen Speck wieder in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Nochmals gut vermengen und etwa 10 Minuten weiter köcheln lassen.
Servieren:
Das Sauerkraut kann als Beilage zu vielen Gerichten serviert werden, wie zum Beispiel zu Schweinshaxe, Würstchen oder Braten. Es passt auch hervorragend zu Kartoffeln, Spätzle oder Reis.
Tipps:
Variation: Du kannst auch noch andere Zutaten hinzufügen, wie z.B. ein paar Wacholderbeeren oder eine Prise Paprikapulver, um dem Sauerkraut zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Zubereitung im Voraus: Sauerkraut schmeckt oft noch besser, wenn es über Nacht durchziehen kann. Du kannst also eine größere Menge zubereiten und die Reste aufbewahren.
Kombination: Experimentiere mit verschiedenen Äpfeln oder Gewürzen, um dein perfektes Sauerkraut zu finden.
Guten Appetit!