Was tun, wenn ein Handy ins Wasser fällt?

Auch wenn alles zu funktionieren scheint, schalten Sie es aus. Wasser kann jederzeit einen Kurzschluss verursachen. Berühren Sie nichts anderes und drücken Sie vor allem nicht hektisch auf Knöpfe!

Entfernen Sie abnehmbare Gegenstände
Wenn Ihr  Telefon dies zulässt, entfernen Sie das Gehäuse, die SIM-Karte, die SD-Karte und den Akku (falls abnehmbar). Tupfen Sie die sichtbaren Komponenten vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Es ist nicht nötig, das Innenleben mit einem Schraubendreher zu demontieren – dies kann zum Erlöschen Ihrer Garantie führen.

 

 

Der Reis-Trick: auch heute noch aktuell

Sobald das Telefon ausgeschaltet und die Komponenten entfernt sind, legen Sie es in einen versiegelten Gefrierbeutel, der zur Hälfte mit ungekochtem Reis gefüllt ist. Der Reis wirkt wie ein natürlicher Luftentfeuchter, der nach und nach die im Gerät eingeschlossene Feuchtigkeit aufnimmt.

Lassen Sie den Beutel 48 Stunden lang an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur. Ja, zwei volle Tage. Dies kann Ihr Telefon wirklich retten. Bauen Sie nach dieser Zeit die Teile wieder zusammen, schalten Sie sie vorsichtig wieder ein… und drücken Sie die Daumen.

Smartphone-Angebote

Was, wenn das nicht ausreicht?

 

Siehe nächste Seite 💕👇

Trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen kann es vorkommen, dass der Bildschirm schwarz bleibt oder einige Tasten nicht mehr reagieren. Bestehen Sie in diesem Fall nicht weiter. Wenden Sie sich an eine qualifizierte Reparaturwerkstatt, die das Gerät öffnen, die internen Komponenten reinigen und versuchen kann, Daten wiederherzustellen.

 

 

Und wenn Sie der zukunftsorientierte Typ sind, sollten Sie in eine wasserdichte Hülle investieren – ideal für den Urlaub, beim Schwimmen oder bei kleineren Unfällen im Alltag.

Noch ein paar Ideen für die Luftköpfe

    • Kieselgel-Päckchen (wie man sie in Schuhkartons findet) sind sogar wirksamer als Reis . Bewahren Sie einige in einer Schublade auf, nur für den Fall.
    • Lassen Sie Ihr Telefon in Ruhe, während es trocknet. Wenn Sie zu früh damit umgehen, kann sich die Situation verschlimmern.
    • Vermeiden Sie sofortiges Aufladen : Das Einstecken eines Kabels, während das Innere noch nass ist, kann die Stromkreise durchbrennen.

Ein Gedanke, den man sich merken sollte

Ein Telefon kann einen Tauchgang überstehen… Solange Sie einen kühlen Kopf bewahren und die richtigen Reflexe entwickeln!