Was meine Tochter fast berührt hätte, hätte sie das Leben kosten können: Ignoriere dieses Zeichen in der Natur niemals

Die Raupen von Lonomia sind sehr giftig.

Selbst ein leichter Kontakt – oder ein versehentlicher Bruch ihrer winzigen Stacheln – kann schwerwiegende Reaktionen auslösen, einschließlich Ohnmacht, innere Blutungen und in extremen Fällen den Tod.

Kinder, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders gefährdet.

Glücklicherweise hat mein Mann schnell reagiert und eine Katastrophe vermieden. Wir setzten uns sofort mit den Umweltbehörden in Verbindung, die schnell einschritten, die Raupen vorsichtig entfernten und zum Schutz der anderen ein Warnschild am Baum anbrachten.

 

 

Seitdem sehe ich die Natur anders

Wenn wir jetzt spazieren gehen, nehme ich immer ein Paar Handschuhe, eine Lupe und einen Erste-Hilfe-Kasten mit. Es geht nicht darum, Angst zu haben, sondern darum, vorbereitet, respektvoll und sich der verborgenen Gefahren der Natur bewusst zu sein.

 

 

Eine herzliche Botschaft an Eltern und Großeltern

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>