Warum werden Ihre Hände taub?

  1. Karpaltunnelsyndrom

Dieses Syndrom wird durch  eine Kompression des Mittelnervs  im Handgelenk verursacht. Wiederholte Bewegungen (Computerarbeit, Heimwerken) oder eine schlechte Körperhaltung können die Ursache sein.  Nächtliche Schmerzen  oder  Kribbeln  sind oft die ersten Anzeichen.

  1. Venenthrombose

Ein Blutgerinnsel   in den Venen kann die Durchblutung behindern und Taubheitsgefühle verursachen. Dieses Symptom geht oft mit  Schwellungen  oder  Schmerzen  in der betroffenen Extremität einher.   Im Zweifelsfall ist eine sofortige Konsultation ratsam.

  1. Anämie und Diabetes

Eine durch Eisenmangel verursachte  Anämie kann die Sauerstoffversorgung der Muskeln verringern, während Diabetes  die peripheren Nerven schädigt ( diabetische Neuropathie ). In beiden Fällen ist Taubheitsgefühl ein Anzeichen, das nicht ignoriert werden sollte .

  1. Brachialplexusneuralgie

Eine Entzündung oder Kompression des  Plexus brachialis , eines Nervengeflechts, das vom Hals bis zu den Händen verläuft, kann zu  plötzlichem Taubheitsgefühl führen , häufig nach intensiver körperlicher Anstrengung oder einem Trauma.

Wann besteht Grund zur Sorge?

Schlaganfall, die schwerwiegendste Ursache

In den schwerwiegendsten Fällen  kann ein plötzliches und anhaltendes Taubheitsgefühl  in einer Hand ein Anzeichen für einen  Schlaganfall sein . Wenn dieses Symptom von  Sprachstörungen ,  teilweiser Lähmung  oder  Schwindel begleitet wird , rufen Sie sofort den Notarzt (15 in Frankreich).

So verhindern und lindern Sie Taubheitsgefühle in den Händen

  1. Wenden Sie sich an einen Fachmann

Wenn Sie häufig oder anhaltend Taubheitsgefühle verspüren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Eine  gründliche Untersuchung  hilft, die genaue Ursache zu identifizieren und eine geeignete Behandlung zu empfehlen.

  1. Übernehmen Sie gute ergonomische Praktiken

Achten Sie bei der Arbeit oder zu Hause auf  eine korrekte Haltung . Verwenden Sie  ergonomische  Handgelenkstützen, wenn Sie längere Zeit auf einer Tastatur tippen oder eine Maus verwenden.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>