Wir empfinden sie als unansehnlich, nervig, manchmal sogar störend für unser Selbstbewusstsein. Diese berühmten Haare haben jedoch eine wesentliche Funktion: Sie sind unsere unsichtbaren Wächter gegen Eindringlinge. Staub, Allergene, Bakterien, Umweltverschmutzung… Diese ganze kleine Welt wird von dieser ersten natürlichen Barriere tot gestoppt.
Kurz gesagt, unsere Nasenhaare, so unglamourös sie auch sind, sind dazu da, unsere Lungen und Atemwege zu schützen. Es ist daher besser, sie mit einem Minimum an Rücksicht zu behandeln!
Warum sollte eine Nasenhaarentfernung vermieden werden?
Wenn man sich ein Haar auf der Nase ausreißt, ist das nicht nur eine kleine vorübergehende Irritation. Sie schaffen eine Mikroöffnung in der Nasenschleimhaut, die bereit ist, alle Arten von Bakterien aufzunehmen. Und dieser Bereich ist besonders empfindlich: Er ist reich an Blutgefäßen und direkt mit kritischen Teilen des Gesichts verbunden… Und sogar das Gehirn.
Die (sehr realen) Risiken der Nasenhaarentfernung
Follikulitis und lokale Entzündungen: Wenn die Haut Stopp
sagt Einfaches Herausziehen eines Haares kann zu einer Entzündung des Haarfollikels führen, die als Follikulitis bezeichnet wird. Ergebnis? Rötungen, Schmerzen und manchmal sogar die Bildung von Pickeln oder Abszessen. Und wenn sich die Infektion ausbreitet, kann sie sich in eine Gesichtscellulite verwandeln: eine erhebliche Schwellung des Gesichts, die eine medizinische Versorgung erfordert.
Ein schmerzhafter Abszess… und gar nicht so selten
Eine Wunde in der Nase kann auch die Bildung eines Abszesses begünstigen, einer schmerzhaften Eitertasche, die wir niemandem wünschen. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch ein schnelles Eingreifen erfordern, wenn sich der Abszess verschlimmert oder ausbreitet.
Schwerwiegende (aber vermeidbare)
Komplikationen Einige Venen im Gesicht haben keine Rückschlagventile. Übersetzung? Eine Infektion in diesem Bereich kann in seltenen Fällen bis zum Gehirn vordringen. Dies kann zu schweren neurologischen Komplikationen wie einem Hirnabszess oder einer Hirnhautentzündung führen.
Kein Grund zur Panik, aber Vorbeugen ist besser als Heilen, oder?
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>
