Warum Eier mit Zitrone kochen: unsere Tipps

Weniger Risse beim Kochen
Der Säuregehalt der Zitrone macht die Schale leicht weich. Dies begrenzt Temperaturschocks und verhindert das Auftreten dieser unansehnlichen Risse. Deine Eier kommen unversehrt und gleichmäßig heraus.

 

 

Sauberere
Schalen Wenn Sie Eier von freilaufenden Hühnern verwenden, sind Ihnen vielleicht Schalen aufgefallen, die ein wenig staubig oder kalkhaltig sind. Die Zitrone wirkt hier als sanftes Reinigungsmittel und hinterlässt Ihre Eier nach dem Kochen schön sauber.

So geht’s, Schritt für Schritt
So können Sie diesen Tipp in Ihre Routine integrieren:

Lege deine Eier in einen Topf.
Bedecken Sie sie mit kaltem Wasser und stehen Sie dabei etwa 2 bis 3 Zentimeter heraus.
Fügen Sie 1-2 Teelöffel Zitronensaft ODER ein paar Scheiben frische Zitrone hinzu.
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 8 bis 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
Tauchen Sie die gekochten Eier sofort 5 bis 10 Minuten lang in eine Schüssel mit kaltem Wasser.
Bitte schön!

Bonus-Tipps für perfekte Eier

Möchten Sie noch weiter gehen? Hier sind einige zusätzliche Tipps zum Kombinieren mit Zitrone:

Geben Sie eine Prise Salz in das Wasser: Das stärkt die Schale leicht.
Rollen Sie die Eier nach dem Kochen vorsichtig auf der Arbeitsplatte, um Mikrorisse zu erzeugen.
Verwenden Sie Eier, die nicht zu alt sind: Sie lassen sich schwerer schälen und profitieren noch mehr von der Wirkung der Zitrone.
Und der Geschmack bei all dem?
Die gute Nachricht ist, dass Zitrone den Geschmack oder die Nährwerte Ihrer Eier nicht verändert, solange die Schale intakt bleibt. Keine sauren Noten, nur perfekt gekochte Eier, die zu Ihrem Salat, Picknick oder Sonntagsessen passen.