3. Kortikosteroide – Entzündungshemmer mit Nebenwirkungen im Gehirn
Kortikosteroide wie Prednison werden häufig zur Behandlung von Asthma, Arthritis, Lupus und Hauterkrankungen eingesetzt.
Warum sie riskant sind:
- Langfristiger Gebrauch kann Stimmungsschwankungen, Gedächtnisprobleme und sogar Psychosen verursachen .
- Hohe Dosen können bei älteren Erwachsenen zu steroidbedingter Demenz führen.
- Chronischer Konsum stört den Cortisolhaushalt, der für die Gesundheit des Gehirns eine Rolle spielt.
Bessere Alternativen:
- Entzündungshemmende Diäten reich an Omega-3-Fettsäuren
- Physiotherapie bei Gelenkschmerzen
- Biologische Medikamente gegen Autoimmunerkrankungen (falls angebracht)
