Tipps, wie man Minze ganz einfach zu Hause auf der Fensterbank anbauen kann!
Zunächst wählen wir einen geeigneten Behälter aus. Es empfiehlt sich, einen Behälter zu wählen, der transparent ist. Wir vermehren Minze aus Stängelstecklingen. Wählen Sie solche, die 12-15 cm lang sind. Entfernen Sie die Blätter vom unteren Teil des Stiels.
Den Stiel geben wir in ein Gefäß mit Wasser. Wir warten, bis sich die Wurzeln gebildet haben, und pflanzen dann in einen mit Erde gefüllten Behälter. Die Wurzeln sollten mehrere Zentimeter lang sein.
Anschließend leicht aufgießen. Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Lege die Minze in indirektes Sonnenlicht. Schneiden Sie bei strauchigem Bewuchs zurück. Dies verhindert ein Wachstum in der Höhe. Diese Methode eignet sich hervorragend, um Platz zu sparen. Darüber hinaus haben Sie einen ständigen Vorrat an frischer Minze.
Die Pflege der Minze ist zeitsparend. Im Gegensatz zu anderen Pflanzen lassen wir die Minzerde nicht austrocknen. Wir müssen es nicht düngen, weil es keine zusätzlichen Nährstoffe benötigt. Wir entfernen die Blüten, um Geschmacksverlust zu vermeiden. Minze wird während der Vegetationsperiode 2-3 Mal geerntet. Die Blätter lassen sich leicht abreißen.