- Auswahl an
TeesZunächst einmal ist es wichtig, einen geeigneten Tee zu wählen. Wählen Sie schwarzen oder grünen Tee. Wir verwenden keine Früchtetees. Lass den Teebeutel 1-2 Tage trocknen, so vermeidest du Schimmel. - Gebrauchen
Es gibt zwei Methoden, den Tee zu verwenden. Wir können den Sack schneiden und in die Erde gießen. Gießen Sie den geöffneten Teebeutel in die Erde und mischen Sie den Inhalt mit dem Substrat. Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Beutel vollständig unter die Erdoberfläche zu legen. Wir vergraben es bis zu einer Tiefe von 2-3 cm. - Weitere Tipps
Nachdem Sie den Tee platziert haben, gießen Sie die Pflanze auf die übliche Weise. Es ist wichtig, den Teebeutel alle 2-3 Wochen zu wechseln. Beim Umtopfen der Pflanze können wir den Tee direkt in das Substrat mischen. Wir beobachten, wie die Pflanze auf Tee reagiert. - Diffuses Licht
Dies ist eine Pflanze, die indirektes Licht benötigt, das hell genug ist. Direktes Licht kann die Blätter beschädigen. Steht es hingegen zu viel im Schatten, verlangsamt sich das Wachstum. - Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Es braucht eine Temperatur zwischen 18-25 Grad. Wir vermeiden Temperaturschwankungen und Zugluft. Die Luftfeuchtigkeit sollte über 60 Prozent liegen. Wir können einen Luftbefeuchter verwenden oder den Blumentopf über eine Schüssel mit Steinen stellen. - Reinigung von Blättern
Reinige die Blätter des Köchers regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Dadurch verbessert sich nicht nur sein Aussehen, sondern er atmet auch besser. Wir verwenden keine Polituren auf den Blättern, die die Pflanze beschädigen könnten.
Teilen Sie die Idee eines natürlichen Düngers für Köcher mit Ihren Freunden! Es wird sie bestimmt auch überraschen!
