Spekulatius-Apfelkuchen – herbstlicher Genuss mit würziger Note

Apfelschicht: Äpfel schälen, würfeln und mit Zucker, Zimt und Zitronensaft in einem Topf weich dünsten. Anschließend abkühlen lassen.

Keksboden: Eine rechteckige Form mit Butterkeksen auslegen.

Schichten aufbauen: Die abgekühlten Äpfel gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.

Creme zubereiten: Gelatine nach Packungsanleitung auflösen. Quark, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren und die aufgelöste Gelatine gründlich einarbeiten. Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.

Kuchen fertigstellen: Die Creme auf die Apfelschicht geben und glattstreichen. Danach mit einer weiteren Schicht Butterkekse abdecken.

Kühlen: Den Kuchen mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Servieren: In Stücke schneiden und genießen – cremig, fruchtig und würzig zugleich.

Tipp
Wer es noch aromatischer mag, kann die Apfelfüllung mit etwas Vanille, Rum oder gehackten Walnüssen verfeinern. So wird der Kuchen zur perfekten Kombination aus klassischem Apfel-Dessert und winterlichem Gewürzkuchen.

Fazit
Der Spekulatius-Apfelkuchen ist ein unkompliziertes, raffiniertes Rezept für die Herbst- und Winterzeit. Mit seiner Kombination aus Keksschichten, Apfelkompott und Quarkcreme bringt er Abwechslung in die Kuchentafel und eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Ein himmlisches Dessert, das garantiert für Begeisterung sorgt.