So reinigen Sie Ihren Backofen ganz einfach – ein viraler Küchen-Hack

Verteilen Sie die Natronpaste über den gesamten Garraum und konzentrieren Sie sich dabei auf Fett- und Brandflecken. Einwirken lassen: Lassen Sie die Paste mindestens 12 Stunden oder über Nacht einwirken, um eine optimale Wirksamkeit zu erzielen. Sauber wischen: Wischen Sie die getrocknete Natronpaste mit einem feuchten Tuch ab.
Zitronendampfbehandlung: Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel mit Wasser und Zitronenscheiben (oder Essig) in den Ofen. 30 Minuten auf 120°C (250°F) vorheizen.
Abschließendes Wischen: Wischen Sie den Ofen nach dem Dämpfen noch einmal mit einem sauberen Tuch ab, um Rückstände zu entfernen und lassen Sie ihn strahlend sauber!
Warum dieser Trick funktioniert:
Natron: Löst Fett auf und weicht verbrannte Flecken auf.
Zitronen-/Essigdampf: Löst Schmutz und hinterlässt einen frischen Duft.
Frei von aggressiven Chemikalien: Sicher für Lebensmitteloberflächen und umweltfreundlich.
Probieren Sie diesen Tipp noch heute aus und teilen Sie Ihre Ergebnisse! Ihr Backofen ist im Handumdrehen so gut wie neu!