Prunella Vulgaris, allgemein bekannt als Self-Heal, ist ein kleines, aber kraftvolles, wildes Heilkraut. Diese mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Minzen gehört, wird für ihre heilenden Fähigkeiten geschätzt und ist in verschiedenen Umgebungen wie Waldrändern, Rasenflächen und offenen Feldern zu finden.
Selbstheilung erkennen

Self-Heal ist an seinen charakteristischen Merkmalen zu erkennen. Er hat einen quadratischen Stiel und auf jedem Stiel befindet sich eine grüne Blütenähre, manchmal mit einem braunen oder rötlichen Schimmer. Die Blüten der Pflanze variieren von tiefviolett bis hellem Lavendel. Sie sind röhrenförmig und zweilippig, wobei die Oberlippe ein tieferes Violett hat und eine Kapuze über der helleren Unterlippe bildet. Die Blätter sind oval oder lanzettförmig mit gezähnten Rändern, und sowohl die Blätter als auch die Stängel haben kleine Haare.
Essbarkeit und traditionelle Verwendungen
Die Blätter und Blütenknospen von Self-Heal sind essbar, entweder roh oder gekocht, und werden oft in Salaten, Smoothies oder als Kräutertee verwendet. In der traditionellen Medizin wurde diese Pflanze für ihre kühlenden Eigenschaften verehrt, insbesondere in der chinesischen Medizin, wo sie bei Leberproblemen, Augenentzündungen und Fieber eingesetzt wurde. Europäische Kräuterkundige bevorzugten es für die innere und äußere Wundheilung, während verschiedene nordamerikanische indigene Stämme es bei einer Reihe von Beschwerden einsetzten, darunter Atemwegserkrankungen und Hautreizungen.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>
