Selbstgemachter Dünger für eine schöne und gesunde Friedenslilie!
Dünger Es wird jede Wurzel schlagen. Wir können Rote Beete oder Karottenwurzel verwenden. Diese Wurzeln sind reich an Nährstoffen. Er sollte ca. 10 cm lang sein. Die Wurzel in einen Mixer geben, mit 1 Liter Wasser aufgießen und pürieren, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
Gebrauchen Filtrieren Sie die resultierende Mischung durch ein feines Sieb. Dadurch wird die Flüssigkeit vom Rest getrennt. Die Abfälle, die übrig bleiben, können dem Kompost zugesetzt werden. Dadurch erhält der Boden die notwendigen Nährstoffe. Den fertigen Dünger geben wir direkt in die Erde um die Pflanze herum.
Weitere Tipps Es ist ein Dünger, der sowohl für blühende Pflanzen als auch für solche, die aufgehört haben zu wachsen, geeignet ist. Wir wenden es drei Monate lang einmal im Monat an. Diese Nutzungshäufigkeit überschreiten wir nicht.
Bewässerung Seine überwässerten Wurzeln können anfangen zu faulen, daher achten wir darauf, sie ausreichend zu gießen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser mit Blumen. Wischen Sie die Blätter zum Zeitpunkt der Blüte mit einem feuchten Tuch ab. Die Bewässerung muss regelmäßig erfolgen. Wir verwenden stehendes Wasser.
Licht Setzen Sie die Pflanze niemals direktem Licht aus, da dies die Blätter verbrennen könnte. Wir können die Friedenslilie an jeden Ort stellen, der ihr genügend Tageslicht bietet.
Umpflanzen Wenn die Blätter dieser Pflanze anfangen, sich gelb zu verfärben, ist es wahrscheinlich an der Zeit, umzupflanzen. Es ist auch ein guter Zeitpunkt zum Umpflanzen, wenn die Friedenslilie zu stark gewachsen ist oder zu häufig gegossen werden muss. In einen ca. 5 cm größeren Topf umpflanzen.