Die Schulanfangsbeihilfe (ARS), die jedes Jahr am Ende des Sommers ausgezahlt wird, betrifft fast drei Millionen Haushalte. Das Ziel ist klar: den Eltern bei der Finanzierung der Kosten im Zusammenhang mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs zu helfen. Material, Schulranzen, Kleidung, Sportgeräte… Der Beginn des Schuljahres ist teuer, und diese Zulage entlastet ein ohnehin schon oft knappes Budget. Im Jahr 2025 variieren die angekündigten Beträge je nach Alter des Kindes: 423,48 € für ein Kind von 6 bis 10 Jahren, 446,85 € für Kinder von 11 bis 14 Jahren und 462,33 € für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren. Diese einmalige Zahlung wird besonders sehnsüchtig erwartet, da sie es ermöglicht, die vielen Ausgaben zu decken, die zu dieser Jahreszeit anfallen. Ohne sie würden viele Haushalte Schwierigkeiten haben, die Grundbedürfnisse ihrer Kinder zu befriedigen.
Voraussetzungen für den Erhalt der Beihilfe: Wer hat Anspruch darauf?
