
Schokoladenkuchen mit Mascarpone – der macht mich wahnsinnig, so lecker!
Lebkuchenteig
– Honig, Zucker und Butter in einem Topf langsam erhitzen. Kakaopulver hinzufügen.
– Die Mischung abkühlen lassen.
– Die restlichen Zutaten hinzufügen und den Teig kneten.
– Den Teig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen (je länger er im Kühlschrank ist, desto besser. Er ist dort bis zu 6 Wochen haltbar).
– Den gekühlten Teig in 4 Stücke teilen.
– Den Backofen auf 170 °C vorheizen. – Jedes Teigstück ausrollen und in einer Springform (23 x 33 cm) 15–20 Minuten backen.
Grießcreme
– Milch und Zucker in einem Topf erhitzen. Wenn die Mischung fast kocht, den Grieß hinzufügen und glatt rühren. Die Mischung abkühlen lassen.
– Die Butter schaumig schlagen, bis sie hellgelb ist.
– Die abgekühlte Grießcreme nach und nach hinzufügen und weiterschlagen (jeweils 1 Esslöffel).
Rosa Zuckerguss
– Alle Zutaten verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Zubereitung des Lebkuchenteigs
– Die Grießcreme in zwei Teile teilen.
– Etwas Creme auf die erste Keksschicht streichen.
– Mit der zweiten Keksschicht bedecken.
– Pflaumenmus (Marmelade) darauf verteilen.
– Mit der dritten Keksschicht bedecken.
– Den zweiten Teil der Grießcreme darauf verteilen.
– Mit der vierten Teigschicht bedecken.
– Rosa Zuckerguss auf den Lebkuchen verteilen.
Hinweise
– Der Lebkuchenteig ist im Kühlschrank bis zu 6 Wochen haltbar. Je länger er ruht, desto besser schmeckt er.
– Der Lebkuchenteig ist zunächst hart. Nach 1-2 Tagen ist er weich und essfertig.