Zinnien sind aus gutem Grund ein Favorit in Schmetterlingsgärten – sie wachsen schnell, sind in allen erdenklichen Farben erhältlich und blühen üppig. Ihre flachen, offenen Blüten machen den Nektar für Schmetterlinge aller Größen leicht zugänglich. Pflanzen Sie in Büscheln, um Ihren Garten zu einem Hotspot für Bestäuber zu machen.

Schmetterlinge strömen zu diesen Blumen. Pflanzen Sie sie, um ein lebendiges Gartenrefugium zu schaffen
6. Eisenkraut: niedrig wachsende Farbteppiche, die vor Aktivität
nur so strotzen Niedrig wachsende Sorten wie Eisenkraut rigida oder hängende Eisenkraut sorgen für bodennahe Farbe und Nektar. Höhere Sorten wie Verbena bonariensis schweben über dem Garten und sind unwiderstehlich für Schmetterlinge in Bewegung. Diese Blumen eignen sich perfekt zum Einfassen oder Schichten Deiner schmetterlingsfreundlichen Beete.
nur so strotzen Niedrig wachsende Sorten wie Eisenkraut rigida oder hängende Eisenkraut sorgen für bodennahe Farbe und Nektar. Höhere Sorten wie Verbena bonariensis schweben über dem Garten und sind unwiderstehlich für Schmetterlinge in Bewegung. Diese Blumen eignen sich perfekt zum Einfassen oder Schichten Deiner schmetterlingsfreundlichen Beete.
7. Joe-Pye Weed: Ein großer Wildblumen-Favorit für östliche Schmetterlinge
Joe-Pye Weed ist ein Spätsommerblüher, den Schmetterlinge lieben, insbesondere östliche Tigerschwänze. Er ist auf feuchten Wiesen beheimatet und eignet sich hervorragend für Natur- oder Regengärten. Ihre malvenrosa Blütenbüschel sind sowohl duftend als auch sehr attraktiv für Bestäuber.
Joe-Pye Weed ist ein Spätsommerblüher, den Schmetterlinge lieben, insbesondere östliche Tigerschwänze. Er ist auf feuchten Wiesen beheimatet und eignet sich hervorragend für Natur- oder Regengärten. Ihre malvenrosa Blütenbüschel sind sowohl duftend als auch sehr attraktiv für Bestäuber.
8. Black-Eyed Susan: Kräftige, goldene Blütenblätter, die Fülle
signalisieren Diese fröhlichen gelben Blüten mit dunklem Zentrum sind ein Favorit der Bestäuber. Schwarzäugige Susannen (Rudbeckia) sind winterharte Stauden, die im Mittel- bis Spätsommer Farbe bringen und Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anziehen. Sie lassen sich leicht nachsäen und sind damit ein dauerhafter Bestandteil jedes Gartens.
signalisieren Diese fröhlichen gelben Blüten mit dunklem Zentrum sind ein Favorit der Bestäuber. Schwarzäugige Susannen (Rudbeckia) sind winterharte Stauden, die im Mittel- bis Spätsommer Farbe bringen und Schmetterlinge und Bienen gleichermaßen anziehen. Sie lassen sich leicht nachsäen und sind damit ein dauerhafter Bestandteil jedes Gartens.
9. Phlox: Ein duftendes Grundnahrungsmittel für abendliche Schmetterlingsbesucher
Gartenphlox und wilder Phlox werden gleichermaßen für ihren süßen Duft und ihre leuchtenden Blütentrauben geliebt. Sie sind besonders effektiv darin, Schmetterlinge am späten Nachmittag und frühen Abend anzulocken. Pflanzen Sie sie an sonnigen Standorten, wo ihr Duft eine warme Brise tragen kann.
Gartenphlox und wilder Phlox werden gleichermaßen für ihren süßen Duft und ihre leuchtenden Blütentrauben geliebt. Sie sind besonders effektiv darin, Schmetterlinge am späten Nachmittag und frühen Abend anzulocken. Pflanzen Sie sie an sonnigen Standorten, wo ihr Duft eine warme Brise tragen kann.
10. Astern: Lebensretter in der Spätsaison für wandernde Schmetterlinge
Astern blühen genau dann, wenn viele Sommerblumen zu verblüffen beginnen, und bieten wandernden Arten wie Monarchen wichtigen Nektar. Mit Farbtönen von Lila über Rosa bis hin zu Weiß bieten Astern bis weit in den Herbst hinein sowohl Schönheit als auch ökologische Funktion. Einheimische Sorten sind besonders vorteilhaft.
Astern blühen genau dann, wenn viele Sommerblumen zu verblüffen beginnen, und bieten wandernden Arten wie Monarchen wichtigen Nektar. Mit Farbtönen von Lila über Rosa bis hin zu Weiß bieten Astern bis weit in den Herbst hinein sowohl Schönheit als auch ökologische Funktion. Einheimische Sorten sind besonders vorteilhaft.
11. Ringelblumen: Eine Doppelnutzungsblüte, die anzieht und schützt
Ringelblumen sind zwar besser für ihre schädlingsabwehrenden Eigenschaften bekannt, bieten aber auch kleineren Schmetterlingen wie Skippern Nektar. Ihre kräftigen orangefarbenen und gelben Blüten sorgen für einen visuellen Punch und helfen, schädliche Insekten von empfindlicheren Pflanzen fernzuhalten, was sie zu einer intelligenten Ergänzung für jedes Schmetterlingsschutzgebiet macht.
Ringelblumen sind zwar besser für ihre schädlingsabwehrenden Eigenschaften bekannt, bieten aber auch kleineren Schmetterlingen wie Skippern Nektar. Ihre kräftigen orangefarbenen und gelben Blüten sorgen für einen visuellen Punch und helfen, schädliche Insekten von empfindlicheren Pflanzen fernzuhalten, was sie zu einer intelligenten Ergänzung für jedes Schmetterlingsschutzgebiet macht.