Rezept für Spinat-Kartoffel-Muffins

Für die Muffins:
Kartoffeln: 300 g (ca. 2 mittelgroße Kartoffeln)
Zwiebel: 1 mittelgroße Zwiebel (ca. 150 g / 5,3 oz)
Frischer Spinat: 100 g (3,5 oz / ca. 3 Tassen verpackt)
Eier: 2 große Eier
Käse: 100 g (3,5 oz) geriebener Käse (Cheddar oder Ihre Lieblingssorte)
Frischkäse: 50 g (1,8 oz / ca. 3 Esslöffel)
Maisstärke: 3 Esslöffel (45 g / 1,6 oz)
Pflanzenöl: 2-3 Esslöffel zum Kochen
Salz: 1 Teelöffel oder nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer: 1/2 Teelöffel frisch gemahlen
Für die frische Joghurtsauce:
Naturjoghurt: 4 Esslöffel (60 ml / 1/4 Tasse)
Ketchup: 1 Esslöffel
Karotte: 1 kleine Karotte, fein gewürfelte
eingelegte Gurke: 1 mittelgroße Gurke, fein gewürfelt
Schwarzer Pfeffer: Prise nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung der Muffins
Schritt 1: Bereiten Sie Ihr Gemüse vor. Beginnen Sie damit, die Kartoffeln zu waschen und zu schälen. Reiben Sie sie mit einer groben Reibe oder Küchenmaschine. Legen Sie die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch und drücken Sie überschüssiges Wasser aus. Dieser Schritt ist entscheidend, um die perfekte Textur aus Ihren Muffins herauszuholen.

Schritt 2: Bereiten Sie den Spinat und die Zwiebel vor. Den frischen Spinat gründlich waschen und grob hacken. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel dazugeben und 3 bis 4 Minuten glasig kochen. Den gehackten Spinat dazugeben und weitere 2 bis 3 Minuten kochen, bis er zusammenfällt. Mit einer Prise Salz würzen und vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen.

Schritt 3: Mischen Sie die Grundzutaten. In einer großen Schüssel die zerkleinerten und gepressten Kartoffeln mit der abgekühlten Spinat-Zwiebel-Mischung vermengen. Den geriebenen Käse, den Frischkäse und die Speisestärke dazugeben. Gut mischen, um es gut zu verteilen.

 

 

Schritt 4: Die Eier und Gewürze hinzufügen. Die Eier in einer anderen Schüssel verquirlen, dann zur Kartoffelmasse geben. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Alles miteinander vermischen, bis ein homogener Teig entsteht, der dem Druck standhält.

Schritt 5: Die Muffinförmchen vorbereiten und füllen. Den Backofen auf 200°C (Gas Stufe 6) vorheizen. Eine 12-Tassen-Muffinform großzügig mit Pflanzenöl einfetten oder mit Papierförmchen auslegen. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinformen verteilen und zu etwa 3/4 füllen. Leicht drücken, um den Teig zu verdichten.

Schritt 6: Bis zur Perfektion backen. 25 bis 30 Minuten backen oder bis die Oberseite goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Muffins sollten sich fest anfühlen und eine schöne goldene Farbe haben.

Zubereitung der Joghurtsoße
Während die Muffins backen, bereite deine frische Joghurtsoße zu. In einer kleinen Schüssel den Naturjoghurt und den Ketchup vermischen. Die eingelegte Karotte und die Gurke in kleine Würfel schneiden, dann unter die Joghurtmasse rühren. Mit einer Prise schwarzem Pfeffer würzen. Bis zum Servieren im Kühlschrank beiseite stellen.

Nährwertangaben und
Zubereitungszeit Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25-30 Minuten
Gesamtzeit: 45-50 Minuten
Portionen: 12 Muffins

Nährwertprofil (pro Muffin):
Kalorien: ca. 145
Protein: 6 g
Kohlenhydrate: 18 g
Fett: 5 g
Ballaststoffe: 2 g
Vitamin A: hoch (aus Spinat)
Vitamin C: mäßig (aus Kartoffeln)
Kalzium: mäßig (aus Käse) Eisen: gute Quelle (aus Spinat)

Schmackhafte Variationen und Ersatzstoffe
Käse
Variationen Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um einzigartige Geschmacksrichtungen zu kreieren. Feta-Käse sorgt für eine mediterrane Note, während scharfer Cheddar einen kräftigeren Geschmack bietet. Für eine leichtere Version den Frischkäse durch leichten Mozzarella oder Hüttenkäse ersetzen.

Gemüse: Verbessern Sie den Nährwert durch Zugabe von Gemüse. Perfekt eignen sich gewürfelte Paprikaschoten, geriebene Zucchini oder gehackte Champignons. Sonnengetrocknete Tomaten sorgen für eine Explosion konzentrierter Aromen, während frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch für aromatische Komplexität sorgen.

Protein-Booster
Für zusätzliches Protein sollten Sie zerbröckelten Speck, gewürfelten Schinken oder gekochte Wurst hinzufügen. Für Vegetarier entscheiden Sie sich für gehackte Nüsse, Samen oder andere Käsesorten.

Glutenfreie Alternative
Ersetzen Sie Maisstärke durch Mandel- oder Kokosmehl für eine glutenfreie Version. Möglicherweise müssen Sie die Menge leicht anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Milchfreie Modifikationen
Ersetzen Sie den klassischen Käse durch Hefeflocken oder milchfreie Käsealternativen. Ersetzen Sie den Frischkäse durch pürierte Avocado- oder Cashewcreme, um eine cremige, milchfreie Textur zu erhalten.

Häufig gestellte
Fragen Kann ich diese Spinat-Kartoffel-Muffins im Voraus zubereiten? Absolut! Diese Muffins eignen sich perfekt für Fertiggerichte. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 5 Tage oder im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Einfach in der Mikrowelle für 30 bis 60 Sekunden oder im Backofen bei 180°C für 10 Minuten aufwärmen.

Was ist der beste Weg, um zu verhindern, dass Muffins an der Pfanne kleben? Fetten Sie Ihre Muffinform großzügig mit Pflanzenöl ein oder verwenden Sie Papierförmchen. Du kannst die gefettete Form auch mit einer dünnen Schicht Mehl oder Speisestärke bestäuben, damit die Muffins nicht kleben.

Kann ich gefrorenen Spinat anstelle von frischem Spinat verwenden? Ja, Sie können 50 g gefrorenen Spinat ersetzen. Achten Sie darauf, sie vollständig aufzutauen und auszudrücken, bevor Sie sie zu Ihrer Zubereitung hinzufügen. Gefrorener Spinat ist konzentrierter, so dass weniger benötigt wird.

Woher wissen Sie, ob Muffins perfekt gekocht sind? Sie sind fertig, wenn sie oben goldbraun sind, sich fest anfühlen und ein Zahnstocher in der Mitte sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Sie sollten in der Mitte nicht durchnässt oder feucht sein.

Welche anderen Saucen passen zu diesen Muffins? Neben der Joghurtsoße schmecken diese Muffins köstlich mit Kräutercreme fraîche, Tzatziki, Marinara-Sauce oder sogar einer einfachen Knoblauch-Aioli. Für eine würzigere Note probieren Sie sie mit Sriracha-Mayo oder scharfer Soße.

Aufbewahrungs- und Serviervorschläge
Diese vielseitigen Spinat-Kartoffel-Muffins können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden und eignen sich daher perfekt für eine Vielzahl von Anlässen. Sie eignen sich hervorragend zum Frühstück mit frischem Obst, zum Mittagessen mit einem grünen Salat oder als Vorspeise für Partys und Zusammenkünfte.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite