Zubereitung:
1 Hackfleisch anbraten: Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne und braten Sie das Hackfleisch kräftig an. Würzen Sie es nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Achten Sie darauf, dass das Fleisch rundherum gut anbräunt und eine schöne Farbe bekommt.
2 Gemüse hinzufügen: Schneiden Sie die Paprikaschoten in kleine Würfel und die Frühlingszwiebeln sowie die Zwiebel in feine Ringe oder Würfel. Geben Sie das vorbereitete Gemüse zusammen mit den Kräutern in die Pfanne. Lassen Sie alles bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten schmoren, bis das Gemüse leicht weich wird, aber noch etwas Biss hat.
3 Tomatenmark und Brühe: Geben Sie das Tomatenmark dazu und rühren Sie es gut unter, damit sich die Aromen entfalten können. Löschen Sie das Ganze mit der Brühe ab und lassen Sie es bei kleiner Flamme 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.
4 Sahne und Schmelzkäse hinzufügen: Gießen Sie nun die Sahne in die Pfanne und geben Sie die Sahneschmelzkäse-Ecken dazu. Rühren Sie alles gut um, sodass der Käse schmilzt und eine cremige Sauce entsteht. Lassen Sie die Pfanne noch 5 bis 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen vollständig miteinander verbinden und die Sauce etwas eindickt.
5 Abschmecken und Feta hinzufügen: Schmecken Sie die Pfanne mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Paprikapulver ab. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und schneiden Sie den Feta-Käse in Würfel. Geben Sie den Feta über die fertige Paprika-Hack-Pfanne und lassen Sie ihn leicht anschmelzen.
6 Servieren: Die Paprika-Hack-Pfanne mit Feta ist nun fertig! Sie können das Gericht sofort servieren. Für eine noch sättigendere Mahlzeit können Sie dazu Reis oder frisches Baguette reichen. Wer mag, kann die Reste am nächsten Tag einfach mit etwas zusätzlichem Käse überbacken – das schmeckt ebenfalls wunderbar!
Tipp:
Falls Sie keine Kohlenhydrate zu sich nehmen möchten oder müssen, können Sie das Gericht auch einfach so genießen. Der Feta bringt bereits genug Geschmack und Cremigkeit in die Pfanne, sodass Sie auf Beilagen verzichten können.
Fazit: Die Paprika-Hack-Pfanne mit Feta ist ein schnelles und einfach zuzubereitendes Gericht, das durch seine cremige Konsistenz und den intensiven Geschmack überzeugt. Es lässt sich hervorragend variieren und bietet viele Möglichkeiten für kreative Anpassungen – perfekt für einen stressfreien Alltag oder auch als leckeres Abendessen nach einem langen Tag.
Guten Appetit!
