Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Backform gut einfetten und mit Mehl bestäuben.
Die Eier mit Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
Vanille, Öl, Orangensaft und den frisch abgeriebenen Orangenabrieb hineingeben und gut verrühren.
Das Mehl mit Backpulver sieben und portionsweise unter die feuchten Zutaten geben, vorsichtig unterheben.
70 g Walnüsse unter den Teig rühren.
Die Masse in die vorbereitete Form geben und mit den restlichen 30 g Walnüssen bestreuen.
Für ca. 35–40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Auskühlen lassen, nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben und genießen!
Tipps & Varianten
Für extra Saftigkeit kann der Kuchen nach dem Backen mit warmem Orangensaft beträufelt werden.
Wer es besonders aromatisch mag, gibt etwas Zimt oder eine Prise Kardamom zum Teig.
Der Kuchen schmeckt auch als vegane Variante wunderbar: einfach Eier durch Apfelmus, Milch durch Pflanzendrink und Butter durch Öl ersetzen.
In kleinen Stücken verpackt ist er ein tolles Mitbringsel für Freunde und Familie.
Fazit
Der Orangenkuchen mit Walnüssen ist ein ideales Rezept, das gesunde deutsche Rezepte und das Beste aus der traditionellen deutschen Küche miteinander verbindet. Mit seinen natürlichen Zutaten, der fruchtigen Note und dem nussigen Biss passt er sowohl in die Adventszeit als auch zum Sonntagskaffee. Probiere diesen einfachen, saftigen Kuchen und genieße Aroma, Frische und Genuss in jedem Stück!
