Omas Zuckerkuchen aus DDR Zeiten

Zutaten für Omas Zuckerkuchen aus DDR Zeiten

Was macht diesen Zuckerkuchen so besonders? Es sind die simplen, ehrlichen Zutaten – ohne Schnickschnack, aber mit umso mehr Geschmack:

  • 250 g Zucker: Ich nehme am liebsten feinen Haushaltszucker – für die perfekte Süße und die typische Zuckerkruste.
  • 250 g Mehl: Ein klassisches Weizenmehl (Type 405) passt hier wunderbar, der Kuchen wird dadurch schön locker.
  • 125 g Butter: Gute Butter ist das A und O – sie bringt diesen herrlichen, vollmundigen Geschmack.
  • 4 Eier: Am besten zimmerwarm, damit sie sich gut mit der Butter verbinden (das macht den Teig extra cremig).
  • 1 Päckchen Vanillezucker: Für das feine Aroma, das so sehr an Kindertage erinnert.
  • 1 Päckchen Backpulver: Gibt dem Kuchen die nötige Luftigkeit.
  • Eine Prise Salz: Verstärkt alle Aromen – nicht auslassen!

Tipp: Frische Zutaten machen den Unterschied, besonders bei Butter und Eiern. Wenn du auf Bio-Qualität setzt, schmeckt der Zuckerkuchen noch ein bisschen mehr nach Kindheit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So einfach gelingt Omas Zuckerkuchen aus DDR Zeiten