Meine Großmutter schwor, dass man Zitronensaft zum Kochen von Eiern hinzufügen sollte. Hier ist der Grund

 

Die Wissenschaft hinter Zitronensaft und hartgekochten
Eiern 1. pH-Werte:
Der Säuregehalt von Zitronensaft verändert den pH-Wert von kochendem Wasser. Diese Veränderung hilft, die äußere Schale aufzubrechen, wodurch sie weicher und leichter zu schälen ist.
2. Chemische Reaktion:
Die Zitronensäure im Zitronensaft reagiert mit dem Kalziumkarbonat in der Eierschale und schwächt sie durch eine milde chemische Reaktion. Diese Reaktion trägt zu einer saubereren Haut bei und verringert das Risiko, eine hartnäckige, gezackte Schale zu erhalten.
3. Aromen:
Zusätzlich zu den körperlichen Veränderungen kann das subtile Aroma der Zitrone dem Ei einen zarten Duft verleihen, der sein Geschmacksprofil verbessert und Ihre Küche sogar frischer macht.
Praktische Vorteile der Zugabe von Zitronensaft
1. Leichteres Schälen: Keine Kampfschalenteile mehr,
die an Ihrem Eiweiß kleben. Der Zitronensaft-Trick sorgt dafür, dass sich die Schale sanft und mühelos löst.
2. Verbesserte Textur:
Das Kochen von Eiern mit Zitronensaft führt zu einem zarten Eiweiß und einem perfekt gekochten Eigelb, dank der gleichmäßigen Wärmeverteilung, die durch die veränderte Zusammensetzung des Wassers erleichtert wird.
3. Verbesserter Geschmack:
Obwohl die Wirkung subtil ist, bemerken manche Menschen eine leichte angenehme Verbesserung des Geschmacks aufgrund des Aufgusses von Zitronenessenz.
Wie man es
macht 1. Bereiten Sie das Wasser vor:
Füllen Sie einen Topf mit so viel Wasser, dass Ihre Eier etwa einen Zentimeter bedeckt sind.
2. Zitronensaft hinzufügen:
Den Saft einer halben Zitrone in das Wasser pressen. Du kannst auch etwa 1-2 Esslöffel abgefüllten Zitronensaft verwenden.
3. Eier kochen:
Die Eier dazugeben und das Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Eier für die gewünschte Zeit köcheln, normalerweise 9 bis 12 Minuten für hartgekochte Eier.
4. Abkühlen und schälen:
Die Eier herausnehmen und zum Abkühlen in ein Eisbad legen. Nach dem Abkühlen die Eier aufschlagen und vorsichtig schälen.

Indem Sie die einfache, aber effektive Technik meiner Großmutter anwenden, können Sie Ihre Zubereitungstechnik für weichgekochte Eier mit minimalem Aufwand verbessern. Wenn Sie das nächste Mal Lust auf ein perfekt gekochtes, leicht zu schälendes Ei haben, probieren Sie den Zitronensaft-Trick aus. Vielleicht stellen Sie fest, dass dies auch Ihr neues Kochgeheimnis wird.