Risikofaktoren:
Mehrere Faktoren, die von der Genetik bis zur Umwelt reichen, können das Risiko für Magenkrebs erhöhen, darunter:
Alter:
Das Risiko, an Magenkrebs zu erkranken, steigt mit dem Alter. Ältere Menschen reagieren sensibler darauf.
Geschlecht:
Einige vermuten, dass Männer häufiger an Magenkrebs erkranken als Frauen, aber dies kann zum Teil auf unterschiedliche Essgewohnheiten und soziale Bräuche zurückgeführt werden.
Genetische Faktoren:
Wenn Sie in der Familie an Magenkrebs erkrankt sind, steigt das Risiko, an Magenkrebs zu erkranken. Genetische Mutationen könnten eine Rolle bei der Erhöhung dieses Risikos spielen.
Umweltfaktoren:
Umweltfaktoren, wie z. B. eine längere Exposition gegenüber Tabak oder gefährlichen Chemikalien, können das Risiko für Magenkrebs erhöhen.
