Keine Lust mehr auf Pickel nach der Rasur oder hartes Wachsen? Probieren Sie diesen sanften Haarentfernungstipp

Rasierer, Wachs, Enthaarungscremes … Was wäre, wenn wir diesen Wettlauf um die Haarentfernung, der oft mit Rötungen, Unbehagen und schnellem Nachwachsen einhergeht, für einen Moment unterbrechen würden? Weil wir Besseres verdienen als einen endlosen Kampf gegen die Haare, greifen immer mehr Frauen zu natürlichen Lösungen. Und eine davon, gelinde gesagt, erregt große Aufmerksamkeit: das Duo aus Zahnpasta und Zwiebeln. Ja, Sie haben richtig gelesen.

Warum die traditionelle Haarentfernung überdenken?

Zwischen Rasurbrand, eingewachsenen Haaren und Haut, die nach jedem abgerissenen Wachsstreifen nach Hilfe schreit, fragen Sie sich schließlich: Gibt es nicht eine sanftere, respektvollere …  und wirtschaftlichere Methode  ?  Spoiler: Ja.

Natürliche Schönheit liegt voll im Trend, und das aus gutem Grund. Die Idee? Verzichten Sie auf aggressive Chemikalien und kehren Sie zu einfachen Gesten zurück, die von alten Traditionen inspiriert  und von vielen Anwendern anerkannt sind .

Zahnpasta und Zwiebel: das unerwartete, aber vielversprechende Duo

Also nein, wir reden hier nicht davon, Ihre Kosmetikerin durch ein Sandwich zu ersetzen… Sondern von zwei Zutaten, die wir alle in unserer Küche haben und die zusammen eine  interessante Wirkung  auf das Haarwachstum haben können:

  • Weiße Zahnpasta  : Dank ihrer sanften Inhaltsstoffe peelt sie die Haut sanft und hilft, oberflächliche Haare zu schwächen.
  • Frischer Zwiebelsaft  : Reich an Schwefel, hat er Eigenschaften, die das Nachwachsen der Haare verlangsamen und gleichzeitig dazu beitragen können, dass die Haut rein bleibt.

Das Ergebnis? Eine selbstgemachte, einfach zuzubereitende Behandlung, die durchaus zu  einer neuen Gewohnheit in Ihrer Schönheitsroutine werden könnte .

Wie benutzt man es? Folgen Sie der Anleitung

Zutaten :

  • 1 Esslöffel weiße Zahnpasta  (vermeiden Sie Gele oder farbige Zahnpasten)
  • Ein kleines Stück frische Zwiebel

Vorbereitung:

Weitere Informationen finden Sie auf der nächsten Seite