Kaffeesatz ist reich an Phosphor, Kalium und Kupfer und ein idealer Dünger, um Ihre Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen und die Bodenstruktur zu verbessern. Es wirkt zusätzlich zu Ihren natürlichen stickstoffreichen Düngemitteln (Hornschrot, Brennnesselmist etc.) und gibt Ihren schönen Pflanzen alles, was sie zum Wachsen brauchen. Streuen Sie den Kaffeesatz an den Fuß Ihrer jungen Triebe oder arbeiten Sie ihn direkt in die Erde ein. Bonus: Seine Säure ist auch nützlich, um die Farbe Ihrer Früchte und Blumen zu betonen. Wenn Sie also Orchideen oder Hortensien anbauen, können Sie sie ruhig überall hinlegen. Sie können Orchideen auch zu Hause anbauen, indem Sie diese Tipps befolgen .
5. Um flüssigen organischen Dünger vorzubereiten
Um Ihren eigenen hausgemachten Dünger herzustellen, schöpfen Sie zunächst Kaffeesatz aus dem Filter der Kaffeemaschine und gießen Sie ihn dann in einen großen Behälter mit 2 Liter Wasser. Mischen Sie für ein paar Sekunden und lassen Sie es für ein oder zwei Tage in einem dunklen, kühlen Raum beiseite. Nach 48 Stunden die Zubereitung abseihen, um die Kaffeebohnen zurückzugewinnen, und die restliche Lösung in eine Sprühflasche gießen. Es kann als natürlicher Dünger zum Gießen Ihrer Pflanzen verwendet werden.
6. Um Regenwürmer anzulocken
Kaffeesatz zieht die Regenwürmer an, die für den Transport in den Untergrund verantwortlich sind. Indem Sie es auf Ihren Boden streuen, bringt es Nährstoffe in Ihre Plantagen und dient auch als Nahrung für Regenwürmer. Diese Regenwurmart spielt eine wichtige Rolle, da sie durch ihre Bewegungen die Durchlüftung des Bodens fördert.
7. Um Ihre Tomaten anzubauen
Wenn alle Obst- und Gemüsesorten keinen Kaffeesatz vertragen, gehört die Tomate zu den Pflanzen, die von diesem Dünger profitieren. Wenn Sie den Kaffeesatz auf die Füße dieses Sommergemüses streuen, erhalten Sie dank der Säure Ihrer Zutat schöne rote Tomaten. Sie können sogar ein paar Eierschalen hinzufügen, um die Erde anzureichern. Außerdem ist es die ideale Alternative zu chemischen Düngemitteln.
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
8. Um ein Ausrutschen auf Einfahrten im Winter zu vermeiden
Wenn der Anbau von Gemüse nicht Ihr Interesse ist, ist dieser Tipp für Sie. Tatsächlich wird Kaffeesatz nicht nur zur Optimierung des Pflanzenwachstums verwendet. Es ist auch ein großartiger umweltfreundlicher Ersatz für Salz, um das Ausrutschen auf gefrorenen Einfahrten im Winter zu verhindern. Kaffeesatz ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verhält sich auch wie dieses Gewürz. Andererseits wird die Erhöhung des Salzgehalts des Wassers und des Bodens und damit die Verschlechterung der Ökosysteme vermieden.
9. Zum Züchten von Pilzen
Diejenigen, die gerne ihren eigenen Gemüsegarten anlegen, werden erfreut sein, diesen Trick zu entdecken. Und aus gutem Grund ermöglicht es Ihnen, köstliche Pilze mit einer natürlichen und kostengünstigen Methode zu züchten. Dazu benötigen Sie Kaffeesatz und Myzel (vegetativer Teil des Pilzes, Anm. d. Red.). Wenn Sie Ihre Zutaten zur Hand haben, füllen Sie sie in einen Beutel und legen Sie sie für 3 Wochen an einen warmen, dunklen Ort. Nach dieser Zeit den Beutel nach draußen bringen und mit dem Gießen beginnen, um die Feuchtigkeit zu speichern. Die ersten Pilze sollten nach etwa zehn Tagen erscheinen!
10. Um Ihre Holzzäune zu reinigen
Ideal , um Mücken einfach loszuwerden , ist Kaffeesatz auch ein hervorragender Reiniger, um Holz zu pflegen, seine Farbe zu bewahren und kleine Kratzer und Streifen zu beseitigen, die seine Oberfläche stumpf machen. Wenn Sie ein Gartenhaus oder Holzzäune haben, die Sie auf natürliche Weise reinigen möchten, ist der Trick ganz einfach. Mischen Sie weißen Essig, Wasser und Kaffeesatz zu gleichen Teilen in einer Schüssel und lassen Sie es etwa eine Stunde lang ruhen. Tränken Sie dann ein Tuch mit dieser Mischung und tragen Sie es direkt auf Ihre Bretter auf. Alles, was Sie tun müssen, ist ein paar Minuten zu reiben, damit sie wieder glänzen. Dieser Trick funktioniert auch im Haus, um Ihre Holzmöbel zum Strahlen zu bringen.
Warnung: Kaffeesatz kann für Ihren Garten sehr nützlich sein, aber denken Sie daran, dass er nicht für alle Pflanzen geeignet ist. Verwenden Sie es vorsichtshalber zunächst in kleinen Dosen und prüfen Sie dann, ob es eine positive Wirkung auf Ihre Pflanzen hat. Wie bei jeder natürlichen Zutat ist Mäßigung unerlässlich, um kontraproduktive Auswirkungen auf Ihren Gemüsegarten zu vermeiden!
