Joghurtkuchen mit Marmelade – fluffig und weich

Den Teig vorbereiten:
Heizen Sie den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie die Backform ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
Schlagen Sie die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Handmixer auf hoher Stufe schaumig. Die Masse sollte hell und cremig sein.
Rühren Sie den Joghurt und das Speiseöl kurz unter.
Mischen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz. Geben Sie die Mehlmischung in zwei Portionen zur Ei-Joghurt-Mischung und rühren Sie sie nur so lange unter, bis der Teig glatt ist. Nicht zu lange rühren, damit der Kuchen fluffig bleibt.
Die Marmelade hinzufügen:
Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Backform.
Erwärmen Sie die Marmelade kurz in einem Topf oder in der Mikrowelle, bis sie etwas flüssiger ist.
Geben Sie die Marmelade in kleinen Klecksen auf den Teig. Mit einem Holzstäbchen können Sie die Marmelade spiralförmig durch den Teig ziehen, um einen schönen Marmoreffekt zu erzeugen.
Backen und Servieren:
Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen für etwa 50-60 Minuten. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass er durchgebacken ist.
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form abkühlen.
Vor dem Servieren bestreuen Sie den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker.
Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er vollständig abgekühlt ist und die Marmelade sich perfekt im Teig verteilt hat. Er bleibt auch über mehrere Tage saftig und lecker.