So geht’s: Zuerst verknete ich Margarine oder Butter, Zucker, Eier, Backpulver und Mehl zu einem Teig.
Dann schneide ich die Äpfel in grobe Stücke, je nach Größe zum Beispiel Achtel, und hebe sie unter den Teig.
Nun gebe ich alles in eine gefettete Springform und streiche es etwas glatt, was aber leichter gesagt als getan ist.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene etwa 1 Stunde backen.
Nach 45 Minuten bestreiche ich den Teig großzügig mit Butter und bestreue ihn großzügig mit Zucker oder einer Zimt-Zucker-Mischung.
Sollte der Kuchen schon vor dem Ende der Backzeit braun werden, decke ihn einfach für die restliche Backzeit mit Backpapier ab.
Er ist fantastisch, super saftig und passt perfekt zu Schlagsahne.
Es mag vielleicht so aussehen, als wäre zu viel Apfel für den Teig, aber keine Sorge.
Der Teig sickert durch die Äpfel und dient eigentlich nur als Form, um sie zusammenzuhalten.
Guten Appetit!
