Hausmittel gegen Nagelpilz

Vermeiden Sie zu enge Schuhe oder Schuhe aus synthetischen Materialien. Pilze lieben feuchte, dunkle und schlecht belüftete Umgebungen, da diese die besten Bedingungen für ihre Vermehrung und Ausbreitung bieten. Versuchen Sie, sich im Winter so wenig wie möglich in feuchter Umgebung aufzuhalten. Vermeiden Sie außerdem Materialien, die die Hautatmung behindern, wie z. B. Kunststoff. Es empfiehlt sich, Lederschuhe zu tragen, wenn möglich mit Belüftungslöchern an den Zehen.
Gehen Sie nicht barfuß in öffentlichen Bereichen wie Fitnessstudios, Umkleideräumen, Duschen oder im Schwimmbad. Waschen und trocknen Sie Ihre Füße gründlich, bevor Sie Schuhe anziehen.
Benutzen Sie niemals fremde Nagelknipser, sondern immer Ihren eigenen. Schneiden Sie nicht mit demselben Nagelknipser andere Nägel, um die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern. Schneiden Sie Ihre Nägel in einer geraden, gleichmäßigen Linie.
Tragen Sie Socken aus 100 % Baumwolle, die die Feuchtigkeit Ihrer Füße aufnehmen. Sollten diese feucht werden, wechseln Sie sie umgehend und tragen Sie Talkumpuder auf.

Wenn Sie unter Nagelpilz leiden:

Tragen Sie bei Kontakt mit Wasser (Geschirr, Wäsche usw.) wasserdichte Handschuhe.
Benutzen Sie keine Feilen oder Nagelknipser anderer, sondern nur Ihre eigenen.
Teilen Sie keine Taschentücher und Handtücher mit anderen, um eine mögliche Kontamination zu vermeiden.

Hausmittel gegen Schimmel