Die bekannteste Sorte ist Levia Keimblatt, die viele Gärtner wegen ihrer üppigen und langlebigen Blüten lieben.
Besonders beliebt ist **’Elise’** – eine Sorte, die bereits im April blühen kann und viele Monate blüht. Ihre Blüten bieten eine ganze Reihe von Schattierungen und sind ideal für den Anbau in Töpfen.
Auf der anderen Seite besticht **’Sunset Strain’** durch ihre pastellfarbene Farbpalette und eine außergewöhnliche Blütenfülle. Für Liebhaber der Botanik ist **Lewisia rediviva** eine interessante Option – eine Sorte mit einzelnen, aber großen und auffälligen Blüten.
Die langblättrige Levia (Lewisia longipetala) ist ein Genuss für Genießer – ihre dünnen Stiele und zarten Blütenblätter verleihen jeder Komposition Leichtigkeit.
Levia anbauen – Wie kann man ihm ideale Bedingungen bieten?
Lewisia eignet sich hervorragend für den Anbau in Töpfen, Blumenkästen und Steingärten. Er bevorzugt sonnige Plätze, aber nicht heiß und trocken.
