Einfaches 4-Zutaten-Eisrezept: Ultracremig und ergiebig

Schritt-für-Schritt-Anleitung
. So einfach geht’s:

Sahne schlagen:

Schlagen Sie die Sahne in einer großen, gekühlten Schüssel steif. Mit einem Handrührgerät dauert das 3–5 Minuten.

Kondensmilch unterheben:

Heben Sie die gesüßte Kondensmilch vorsichtig mit einem Spatel unter. Nicht zu lange rühren – so bleibt die Masse locker und luftig.

Vanilleextrakt hinzufügen:

Für den klassischen Eisgeschmack Vanilleextrakt unterrühren.

Mit Zutaten verfeinern (optional):

Fügen Sie Ihre Lieblingszutaten hinzu – gehackte Erdbeeren, Keksbröseln, Karamellkleckse oder eine Prise Zimt.

Einfrieren:

Gib die Masse in einen gefrierfesten Behälter. Glätten Sie die Oberfläche, verschließen Sie den Behälter fest und lassen Sie ihn mindestens 6 Stunden oder über Nacht einfrieren.

Warum Eis selbst machen?
Eis selbst machen macht Spaß, ist lohnend und überraschend günstig.

 

 

Individuell anpassbar: Passen Sie Geschmack, Süße und Konsistenz an Ihre Vorlieben oder Ernährungsbedürfnisse an.

Gesündere Optionen: Kontrollieren Sie den Zuckergehalt und vermeiden Sie Konservierungsstoffe.

Frisch und hochwertig: Sie wissen genau, was in Ihrem Dessert steckt.

Budgetfreundlich: Genießen Sie Premium-Eis zum kleinen Preis.

Das Geheimnis cremiger Konsistenz

Für eine köstliche, löffelbare Konsistenz sind einige Schlüsselfaktoren entscheidend:

Das richtige Verhältnis: Das ausgewogene Verhältnis von Sahne und Kondensmilch sorgt für die geschmeidige Konsistenz.

Gut geschlagene Sahne: Sie hält die Luft in der Mischung und sorgt für eine leichte, fluffige Konsistenz.

Richtig einfrieren: In einem luftdichten Behälter einfrieren und während des Einfrierens nicht umrühren, um Eiskristalle zu vermeiden.

Geschmacksvariationen zum Ausprobieren

Nicht nur Vanille! Hier sind ein paar einfache Ideen für Abwechslung:

Cookies & Cream: Zerbröselte Schokoladenkekse unterheben.

Erdbeer-Swirl: Schichten Sie Erdbeermarmelade oder -püree darüber.

Erdnussbutter-Fudge: Erdnussbutter und Schokoladensirup unterrühren.

Minz-Schokoladensplitter: Pfefferminzextrakt und dunkle Schokoladenstücke verwenden.

Lassen Sie Ihrer Kreativität mit Gewürzen (Zimt, Kardamom), Alkohol (Rum, Kaffeelikör) oder sogar Teeaufgüssen freien Lauf!
Fortsetzung auf der nächsten Seite 👇(Seite 3)👇