Das Wasser im Waschbecken will einfach nicht abfließen, dieses lästige Gurgeln, das wir zu lange ignorieren … Bis es eines Tages einfach nicht mehr verschwindet. Bevor Sie zum Telefon greifen, um einen Klempner anzurufen: Was wäre, wenn eine einfache Flasche Wasser Abhilfe schaffen könnte? Ja, Sie haben richtig gelesen: eine Plastikflasche , ein paar alltägliche Zutaten und ein wenig Druck. Seltsam, oder?
Ein verstopftes Waschbecken: ein alltägliches Problem

Salz: Ihr unerwarteter Verbündeter gegen Staus
Schritt eins: Gehen Sie in die Küche. Nehmen Sie etwas grobes Salz, das gute alte Vorratssalz. Schütten Sie eine gute Handvoll (ca. 100 g) in den Abfluss und erzeugen Sie einen sanften Schleifeffekt. Es löst Fett und Rückstände, die den Wasserfluss verlangsamen. Ein Bonus: In Kombination mit heißem Wasser wirkt es wie ein natürlicher Reiniger für Ihre Abflüsse.
Ein Spritzer Spülmittel zum Auflösen von Fett
Geben Sie anschließend etwas Spülmittel hinzu. Warum? Weil es entfettend wirkt: Es löst Fett, macht es flüssiger und verhindert, dass es an den Wänden haftet. Es ist ein bisschen so, als würde man Seife in eine fettige Pfanne geben: Alles lässt sich leichter entfernen.
